Fr. 17.50

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland - Poesie für Kinder im kleinen Format

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Theodor Fontanes beliebte Ballade im handlichen Mini-Format, frech illustriert von Dorota Wünsch.

»Lütt Dirn, kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.«

Der großherzige Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland hat für alle ein offenes Herz und verschenkt Jahr für Jahr die köstlichen Birnen aus seinem Garten an die Kinder im Dorf. Doch wie soll es nach seinem Tod weitergehen? Zu Recht misstraut er seinem geizigen Sohn und befürchtet, dieser werde künftig keine Birnen mehr verteilen. Er schmiedet einen genialen Plan, um die Kinder auch über seinen Tod hinaus reich mit den süßen Früchten zu beschenken - und sein Vermächtnis gelingt.

Theodor Fontane hat diese wunderbare Begebenheit aus Brandenburg vor über 100 Jahren in Reime gefasst. Sein weltbekanntes Gedicht können schon die Jüngsten in dieser kleinformatigen Bilderbuchausgabe entdecken. Dorota Wünsch hat die Ballade frisch und witzig illustriert und somit ein weiteres Juwel in der Reihe POESIE FÜR KINDER im kleinen Format geschaffen.

Über den Autor / die Autorin

Theodor Fontane, geboren 1819 in Neuruppin, gestorben 1898 in Berlin, gilt als Schöpfer des deutschen realistischen Gesellschaftsromans und zählt bis heute zu den bedeutendsten Balladendichtern.Dorota Wünsch, geboren 1962 in Lodz (Polen), studierte an der Kunstakademie Lodz und an der Universität Mainz. Sie arbeitet als freischaffende Illustratorin für verschiedene Verlage und lebt in Saarbrücken.

Zusammenfassung

Theodor Fontanes beliebte Ballade im handlichen Mini-Format, frech illustriert von Dorota Wünsch.

»Lütt Dirn, kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.«

Der großherzige Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland hat für alle ein offenes Herz und verschenkt Jahr für Jahr die köstlichen Birnen aus seinem Garten an die Kinder im Dorf. Doch wie soll es nach seinem Tod weitergehen? Zu Recht misstraut er seinem geizigen Sohn und befürchtet, dieser werde künftig keine Birnen mehr verteilen. Er schmiedet einen genialen Plan, um die Kinder auch über seinen Tod hinaus reich mit den süßen Früchten zu beschenken – und sein Vermächtnis gelingt.

Theodor Fontane hat diese wunderbare Begebenheit aus Brandenburg vor über 100 Jahren in Reime gefasst. Sein weltbekanntes Gedicht können schon die Jüngsten in dieser kleinformatigen Bilderbuchausgabe entdecken. Dorota Wünsch hat die Ballade frisch und witzig illustriert und somit ein weiteres Juwel in der Reihe POESIE FÜR KINDER im kleinen Format geschaffen.

Produktdetails

Autoren Theodor Fontane
Mitarbeit Dorota Wünsch (Illustration)
Verlag Kindermann
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 3 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2025
 
EAN 9783949276613
ISBN 978-3-949276-61-3
Seiten 32
Abmessung 140 mm x 10 mm x 186 mm
Gewicht 172 g
Illustration zahlreiche farbige Illustrationen
Serie Große Literatur im kleinen Format
Themen Kinder- und Jugendbücher > Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder > Gedichte und Reime

Tod, Ballade, Herbst, Sohn, Klassiker, Brandenburg, Poesie, Ernte, verschenken, theodor fontane, Grab, Vermächtnis, Fontane, Ribbeck, Havelland, Birne, Birnenbaum, Dorota Wünsch, empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre, Schloss Ribbeck

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.