Fr. 54.00

Planungs- und Genehmigungsverfahren grenzüberschreitender Wasserstofftransportleitungen zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Grenzüberschreitende Wasserstofftransportleitungen sind zentrale Elemente einer zukünftigen europäischen Energieinfrastruktur. Darunter fallen auch die grenzüberschreitenden Verbindungen im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die vorliegende Arbeit beleuchtet zunächst die energiepolitischen Hintergründe auf europäischer, nationaler sowie regionaler Ebene und stellt sodann die konkreten Planungs- und Genehmigungsverfahren von Wasserstofftransportleitungen im grenzüberschreitenden Kontext dar. Dabei ist die rechtswissenschaftliche Darstellung anwendungsorientiert ausgestaltet. Ein Kapitel zu rechtlich-administrativen Rahmenbedingungen und Ausgestaltungsmöglichkeiten einer grenzüberschreitenden Verfahrenskoordination komplettiert die Arbeit.

Produktdetails

Autoren Rahel Alia Müller
Verlag Dike
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.03.2025
 
EAN 9783038917946
ISBN 978-3-03891-794-6
Seiten 142
Abmessung 225 mm x 155 mm x 7 mm
Gewicht 229 g
Serien Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit 20
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Energieinfrastruktur, energiepolitischen Hintergründe, Verfahrenskoordination

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.