Fr. 58.50

Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation - Neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Die vorliegende Publikation untersucht die Auswirkungen gesellschaftlicher und technologischer Transformationsprozesse auf die berufliche Orientierung und Qualifizierung. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die durch Digitalisierung, Automatisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstehen, insbesondere in der Metall- und Elektroindustrie. Es werden innovative Bildungsangebote vorgestellt, die darauf abzielen, Fachkräfte, Auszubildende und Jugendliche optimal auf die dynamischen Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.

Der Band gliedert sich in mehrere Kapitel, die zunächst die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt analysieren. Anschließend werden pädagogische Konzepte für eine zeitgemäße Berufsorientierung präsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Qualifizierungsmodulen, die in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen konzipiert wurden, um den spezifischen Bedürfnissen der Praxis gerecht zu werden.

Die Publikation richtet sich an Bildungsforscher:innen, Pädagog:innen, Ausbilder:innen sowie Entscheidungsträger:innen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die sich mit der Gestaltung zukunftsorientierter Bildungsangebote befassen.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Thomas Freiling ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA).

Prof. Dr. Matthias Kohl ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA).

Dr. Bastian Steinmüller ist Projektleiter für das Partnernetzwerk Bildung in der Klima Arena (Klimastiftung für Bürger) in Sinsheim und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HdBA.

Christoph Krause ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzki Universität Oldenburg und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HdBA.

Produktdetails

Autoren Thomas Freiling, Matthias Kohl, Christoph Krause, Bastian Steinmüller
Mitarbeit Thomas Freiling (Herausgeber), Matthias Kohl (Herausgeber), Christoph Krause (Herausgeber), Bastian Steinmüller (Herausgeber), Bastian Steinmüller u a (Herausgeber)
Verlag wbv Media GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2025
 
EAN 9783763978304
ISBN 978-3-7639-7830-4
Seiten 221
Abmessung 167 mm x 237 mm x 14 mm
Gewicht 558 g
Illustration 35 Abbildungen/ 2 Anzeigen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik

Arbeitswelt, Berufsbildung, Digitalisierung, Kompetenzentwicklung, Bildungsforschung, Qualifizierung, Berufsausbildung, Elektroindustrie, Innovative Bildungsangebote, Metallindustrie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.