Fr. 43.90

Gerechtigkeit, Fairness und das Streben nach egalitären Gesellschaften - DE

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Khalid Imam stützt sich in diesem Buch auf Platon, Gandhi, Martin Luther King Jr. und Nelson Mandela und formuliert die Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit und Fairness, der Gleichheit und des Egalitarismus, wie sie in den moralischen Aussagen der Hausa-Geschichten reichlich vorhanden sind. Er befasst sich mit der Soziologie der mündlichen Literatur am Beispiel der Hausa-Volksmärchen, die in Bukar Usmans Sammlung Taskar Tatsuniyoyi zusammengestellt sind. So kommt beispielsweise die Tugend des Altruismus in Marainiya (Das Waisenmädchen) zum Ausdruck, das "sich den Gefahren aussetzte, durch viele Täler des Todes zu gehen, um das kostbare Leben eines Prinzen zu retten, der im Sterben lag". In dem Buch wird argumentiert, dass Gerechtigkeit "das Grundprinzip ist, auf dem eine gut organisierte Gesellschaft beruht". Und indem er die Bastion der Gerechtigkeit auf gute Führung setzt, führt der Autor das Beispiel von Afrikas meist verehrtem Anführer der Neuzeit an: Nelson Mandela. Mandelas Leben ist ein klares Zeugnis für den Nutzen von Volksmärchen bei der Prägung des Charakters eines Kindes und dem Aufbau einer charismatischen Führungspersönlichkeit. In der Tat ist "Gerechtigkeit, Fairness und das Streben nach egalitären Gesellschaften" ein großartiges Buch für alle Liebhaber von Gerechtigkeit und Fairness.

Über den Autor / die Autorin










Khalid Imam, Gründer und Geschäftsführer von Whetstone Arts and Translation Services, ist ein zweisprachiger Lehrer, Schriftsteller, Übersetzer und mehrfach ausgezeichneter Dichter und Dramatiker. Er veröffentlichte "The Song of San Kano" (2010), "Letter to my Students" (2010), "The Amigo Sisters" (2015) und war Co-Autor von "A Clan of Madmen" (2013). Imam hat außerdem vier Anthologien herausgegeben.

Produktdetails

Autoren Khalid Imam
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.03.2025
 
EAN 9786208720377
ISBN 9786208720377
Seiten 76
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.