Fr. 97.00

Innenansichten der Verwaltungsreform und Verwaltungspraxis - Zehn Jahre Forschung für die moderne Verwaltung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die öffentliche Verwaltung befindet sich in einem beschleunigten Veränderungsprozess. Welche Herausforderungen hierbei zu bewältigen sind, beleuchten die Beiträge dieses Bandes. Die Forscher*innen des Instituts für Personal und Management nutzen dabei die Vorteile ihrer transdisziplinären Expertise und der engen Zusammenarbeit mit einer großen Zahl von Behörden. Der Band zeigt das breite Spektrum an Forschungen, die im Rahmen dieses Instituts seit Jahren wissenschaftliche Einblicke in die Veränderungen der Verwaltungspraxis liefern und zur Verwaltungsmodernisierung beitragen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Karrieren von Teamleiterinnen in der öffentlichen Verwaltung: Standortbestimmung und Handlungsempfehlungen für den weiteren Aufstieg.- (Un-)Gleichstellungsimplikationen differenter beruflicher Erwartungen für den Öffentlichen Dienst.- Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Brauchen Väter andere Teilzeitarbeitsmodelle als Mütter?.- Analog trifft digital: Betriebliches Gesundheitsmanagement im Spiegel der Arbeitswelt 4.0.- Eine Frage der Integrität: Können und dürfen korrupte und andere kontraproduktive Handlungen mit psychologischen Tests prognostiziert werden?.- Dienstliche Beurteilung von Gleichstellungsbeauftragten im öffentlichen Dienst.- Die beamtenrechtliche Zusicherung als zulässiges Mittel der Personalgewinnung.- Die Verwendung allgemeiner Geschäftsbedingungen als Instrument des Verwaltungsmanagements.- Diversität von Zeitperspektiven und die öffentliche Verwaltung.- Krisen als Veränderungsimpuls für Kommunalverwaltungen? Corona-Pandemie, Klimakrise und Migration Herausforderungen und Chancen.

Über den Autor / die Autorin

Henrique Ricardo Otten, Dr. phil., ist Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW), Abteilung Münster, und Studiengangsleiter des Studiengangs „Master of Public Management“ der HSPV NRW. Forschungsschwerpunkte: Organisationssoziologie und Verwaltungsforschung; Migration und Integration; Rechtspopulismus/Neue Rechte.
Lars Oliver Michaelis, Dr. jur., ist Professor für Staats-, Europa- und Beamtenrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW), Abteilung Duisburg, und Sprecher des Instituts für Personal und Management (IPM) der HSPV NRW. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Personalrechts der öffentlichen Verwaltung.

Zusammenfassung

Die öffentliche Verwaltung befindet sich in einem beschleunigten Veränderungsprozess. Welche Herausforderungen hierbei zu bewältigen sind, beleuchten die Beiträge dieses Bandes. Die Forscher*innen des Instituts für Personal und Management nutzen dabei die Vorteile ihrer transdisziplinären Expertise und der engen Zusammenarbeit mit einer großen Zahl von Behörden. Der Band zeigt das breite Spektrum an Forschungen, die im Rahmen dieses Instituts seit Jahren wissenschaftliche Einblicke in die Veränderungen der Verwaltungspraxis liefern und zur Verwaltungsmodernisierung beitragen.

Produktdetails

Mitarbeit Lars Oliver Michaelis (Herausgeber), Oliver Michaelis (Herausgeber), Henrique Ricardo Otten (Herausgeber), Henrique Ricardo Otten (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2025
 
EAN 9783658479770
ISBN 978-3-658-47977-0
Seiten 252
Abmessung 148 mm x 14 mm x 210 mm
Gewicht 380 g
Illustration VI, 252 S. 6 Abb.
Serie Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Krisenmanagement, Öffentliche Verwaltung, Dienstrecht, Personalmanagement, Personalrecht, Verwaltungsmanagement, Zentralregierung, Corona-Pandemie, Public Administration, Public Policy, Governance and Government, Verwaltungsforschung, Verwaltungsmodernisierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.