Fr. 63.00

Muslimische Selbstverortung in Deutschland - Eine Ethnographie islamischer Bildung zwischen Salafismus und zivilem Islam

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie funktioniert die Aushandlung unterschiedlicher Islamverständnisse im Lokalen? Anhand von Fallstudien in islamischen Bildungsräumen - Moscheen, schulischem Islamunterricht und digitalen Angeboten - einer Stadt im Ruhrgebiet beleuchtet Marcel Klapp ethnographisch die Praktiken gegenseitiger Kritik und innovativer Kompromisse, die Lehrende wie Lernende hervorbringen. Dabei zeigt er die Dynamiken muslimischer Selbstverortungen im Spannungsfeld von Salafismus und zivilem Islam auf, die den deutschen Islam in Zukunft prägen werden.

Über den Autor / die Autorin










Marcel Klapp, geb. 1980, ist Ethnologe und Religionswissenschaftler. Er forscht zu Praktiken der Rechtfertigung und der innerislamischen Kritik in Deutschland. Seine Themenschwerpunkte sind islamische Bildung in der Moschee, islamischer Religionsunterricht, online Islam sowie islamische Bewegungen wie die islamische Gemeinschaft Milli Görü¿ oder die zeitgenössische Salafiyya. 

Produktdetails

Autoren Marcel Klapp, Kordula Röckenhaus
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2025
 
EAN 9783837672046
ISBN 978-3-8376-7204-6
Seiten 276
Abmessung 153 mm x 20 mm x 237 mm
Gewicht 557 g
Illustration 2 SW-Abb., 10 Farbabb.
Serie Globaler lokaler Islam
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Bildung, Islam, Ethnologie, Kulturanthropologie, Flüchtlinge und politisches Asyl, Ethnic Studies, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Educational Research, Education, Bildungsforschung, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, HISTORY / Europe / Germany, Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000, Cultural Studies, European History, POLITICAL SCIENCE / General, Cultural Anthropology, Political Ideologies, SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, POLITICAL SCIENCE / Political Process / General, POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / General, POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, SOCIAL SCIENCE / Demography, POLITICAL SCIENCE / History & Theory, SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion, HISTORY / Modern / 20th Century, SOCIAL SCIENCE / Social Work, SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social, PHILOSOPHY / Movements / Post-Structuralism, Ethnology, Social Mobility, Social & cultural anthropology, ethnography, Political activism, Islamic Studies, Social Sciences, Social Work, Islamwissenschaft, Politics & government, Political science & theory, Political structure & processes, Migration, immigration & emigration, auseinandersetzen, SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity, Population & demography, SOCIAL SCIENCE / Discrimination, Sociology and anthropology, Religious groups: social & cultural aspects, Refugees & Political Asylum, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Groups of people, Political science (Politics and government), Germany and neighboring central European countries, Other philosophical systems and doctrines, Islam, Bábism and Baháʼí Faith, Education, research, related topics of history

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.