Fr. 40.90

Calenberger Kreditverein - 200 Jahre - Zwei Jahrhunderte erfolgreiche Finanzierungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Calenberger Kreditverein gehört zu den kleinsten deutschen Hypothekenbanken. Seit der Gründung vor 200 Jahren besteht er in der Form eines ritterschaftlichen Kreditinstituts. Gestützt auf eingehende Archivrecherchen hat das Autorenteam erstmals die lange Geschichte dieser besonderen Bank in Hannover untersucht. Im Blick stehen ihr langfristiges Kreditgeschäft in der niedersächsischen Region, Persönlichkeiten der einzelnen Epochen, aber auch der politische Rahmen. Als Hypothekenbank in der Form eines ritterschaftlichen Kreditinstituts ist der Calenberger Kreditverein eine Besonderheit. Unter Wahrung der Tradition hat er sich mit langfristigen Finanzierungen in seiner niedersächsischen Region erfolgreich entwickelt. Das Autorenteam zeichnet ein detailliertes Bild von der 200-jährigen Geschichte des Calenberger Kreditvereins und geht der Frage nach, warum sich diese Bank so lange als beständig erweisen konnte. Zugleich wird die wenig bekannte Form der ritterschaftlichen Kreditinstitute beschrieben, von denen heute nur noch zwei existieren. Das Buch spannt den Bogen von den Anfängen als Zusammenschluss von Rittergutsbesitzern bis zu den Herausforderungen für das heutige Pfandbrief- und Hypothekengeschäft. Ausführlich wird in dieser wissenschaftlich fundierten Darstellung auch auf die Rolle des Calenberger Kreditvereins im "Dritten Reich" eingegangen.

Über den Autor / die Autorin










Johannes Bähr, geb. 1956, studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Freiburg i.Br. und München. Er wurde 1986 zum Dr. phil. promoviert und habilitierte 1997 an der Freien Universität Berlin. Heute lehrt er als apl. Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkte sind Unternehmensgeschichte, Bank- und Finanzgeschichte, Wirtschaftsgeschichte des "Dritten Reichs" und Wirtschaftsbiografien.

Produktdetails

Autoren Johannes Bähr, Andrea Schneider-Braunberger, Tilly, Stephanie Tilly
Mitarbeit Gesellschaft für Unternehmensgeschichte (Herausgeber), Gesellschaft für Unternehmensgeschichte (Herausgeber)
Verlag Societäts-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2025
 
EAN 9783955425272
ISBN 978-3-95542-527-2
Seiten 172
Abmessung 215 mm x 22 mm x 272 mm
Gewicht 895 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.