Fr. 89.00

Buchführung und Jahresabschluss - Bachelor geeignet!

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Gottfried Bähr, Wolf F. Fischer-Winkelmann und Stephan List vermitteln didaktisch geschickt das notwendige Grundlagenwissen über Buchführungs- und Abschlusstechniken sowie über die Erstellung des Jahresabschlusses.

Im ersten Teil vermitteln die Autoren in Lernschritten das erforderliche Basiswissen über die Buchführungs- und Abschlusstechnik. Im zweiten Teil bereiten sie für Einzelkaufleute und Personenhandelsgesellschaften einerseits und für Kapitalgesellschaften andererseits die Erstellung eines Jahresabschlusses systematisch auf.

Ein durchgehend verwendetes Fallbeispiel veranschaulicht darüber hinaus den bestehenden bilanzpolitischen Gestaltungsspielraum für die verschiedenen Ansatz- und Bewertungsbereiche. Zahlreiche Testfragen und Aufgaben mit Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, sich das Grundlagenwissen selbständig zu erarbeiten und den Lernerfolg zu kontrollieren.

In die neunte Auflage sind die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen eingearbeitet worden, insbesondere die Fallbeispiele sowie die Aufgabensammlung wurden dabei ergänzt beziehungsweise erweitert. "Buchführung und Jahresabschluss" hat sich in Lehre und Ausbildung mit großem Erfolg bewährt und ist daher für Studenten und Praktiker, die sich schnell mit der komplexen Materie vertraut machen möchten, gleichermaßen geeignet.

Univ.-Professor Dr. Gottfried Bähr und Univ.-Professor Dr. Wolf F. Fischer-Winkelmann lehren Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr München. Prof. Dr. Stephan List
lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Rosenheim.

Inhaltsverzeichnis

Buchführung und Abschluß.- Grundlagen der Buchführung.- Inventur, Inventar und Bilanz.- Wertänderungen in der Bilanz.- Die Buchung auf den Bestandskonten.- Die Buchung auf dem Eigenkapitalkonto.- Die Buchung auf gemischten Konten.- Kontenrahmen und Kontenplan.- Grundlagen der Verbuchung im Einkaufs- und Verkaufsbereich.- Die Umsatzsteuer in der Buchführung.- Bilanzmäßige Abschreibungen und Wertberichtigungen.- Personalkosten und Steuern.- Buchungen des Wertpapierverkehrs und der langfristigen Verbindlichkeiten.- Die zeitlichen Abgrenzungen.- Jahresabschlußtechnik.- Die Organisation der Buchführung.- Stellung der Buchhaltung im Rechnungswesen der Unternehmung.- Jahresabschluß.- Vorbemerkungen.- Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.- Bilanzierung im engeren Sinne: Der Ansatz eines Bilanzpostens dem Grunde nach.- Bewertung: Der Ansatz eines Bilanzpostens der Höhe nach.- Der Anhang als Bestandteil des Jahresabschlusses von Kapitalgesellschaften.- Der Lagebericht.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Gottfried Bähr ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr in München.

Prof. Dr. Wolf F. Fischer-Winkelmannist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr in München.

Produktdetails

Autoren Bäh, Gottfried Bahr, Gottfrie Bähr, Gottfried Bähr, Fischer-Winkelman, Wolf Fischer-Winkelmann, Wolf F Fischer-Winkelmann, Wolf F. Fischer-Winkelmann, List, S List, Stephan List
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783834903358
ISBN 978-3-8349-0335-8
Seiten 624
Gewicht 1108 g
Illustration XXXI, 624 S.
Serien Gabler Lehrbuch
Gabler Lehrbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Buchhaltung, Finanzbuchhaltung : Lehrwerke, Bilanz, Bilanzierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.