Fr. 109.00

Geschlechtertypisierungen im Sportunterricht und deren situativer Bezug - Eine qualitative Studie zur Schüler*innenperspektive

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Lehrkräfte sind dazu verpflichtet, allen Schüler*innen eine gleichberechtige Teilhabe am Sportunterricht zu ermöglichen. Neben einer gut ausgebildeten Genderkompetenz bedarf es dafür der genauen Kenntnis der Schüler*innenperspektive. Allerdings sind die subjektiven Relevanzsetzungen sowie geschlechtsbezogenen Deutungen von Schüler*innen im Sportunterricht bislang wenig erforscht. Die vorliegende Studie zielt folglich darauf ab, die von Schüler*innen im Sportunterricht aktualisierten Geschlechtertypisierungen sowie deren situativen Bezug zu rekonstruieren. Die Studie zeigt, dass Schüler*innen Geschlechtertypisierungen in Bezug auf sportliches Können, sportliches Wollen und unterrichtliches Müssen anlässlich spezifischer, wenngleich typischer sportunterrichtlicher Situationen aktualisieren. Da jene Geschlechtertypisierungen mit Anerkennung oder Abwertung einhergehen, lässt sich überdies eine im Sportunterricht bestehende Anerkennungshierarchie nachzeichnen. Demzufolge ist keinesfalls davon auszugehen, dass Sportunterricht den an ihn gestellten geschlechtsbezogenen Ansprüchen gerecht wird. Statt Gleichberechtigung aller Schüler*innen ist vielmehr immense geschlechtsbezogene Benachteiligung von Mädchen im Sportunterricht zu konstatieren.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Zur Bedeutung von Geschlecht im Sportunterricht.- Zielsetzung und Relevanz der Untersuchung.- Theoretischer Rahmen der Untersuchung.- Methodischer Rahmen der Untersuchung.- Ergebnisse der Untersuchung.- Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Tanja Hackenbroich arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Vermittlungskompetenz im Sport am Institut für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin.

Produktdetails

Autoren Tanja Hackenbroich
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.05.2025
 
EAN 9783658477486
ISBN 978-3-658-47748-6
Seiten 225
Abmessung 148 mm x 13 mm x 210 mm
Gewicht 306 g
Illustration VIII, 225 S. 1 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen

Soziologie, Wissenssoziologie, Sociology of Education, Diversität, Grounded Theory, Geschlechtersensibler Sportunterricht, Geschlechtertypisierungen, Schüler*innenforschung, Sportunterrichtliche Situationen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.