vergriffen

Meisterwerke antiker Technik

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ästhetik und Machtanspruch: Technikbauten der Antike
Die großartigen Aquäduktbauten, Staudämme, Druckleitungen, Nymphäen in weiten Teilen des Römischen Weltreiches haben die Menschen zu allen Zeiten nachhaltig beeindruckt. Wie überhaupt alle Elemente städtischer Infrastruktur Zeugnisse einer hochtechnisierten Gesellschaft sind. Gleiches gilt für die Straßen, Brücken und generell für das römische Fernstraßennetz, auf dem man alle Orte des Reiches schnell erreichen konnte. Für ein halbes Jahrtausend war römischer Ingenieurgeist eine der Grundlagen zum Aufbau und Zusammenhalt eines Weltreiches. Der vorliegende Band erschließt frühes Technikwissen und stellt ausgewählte Glanzlichter der Technik aus dem Römischen Imperium vor. Zugleich ist das Buch ein hervorragender Helfer bei der Vorbereitung einer Reise zu den antiken Denkmälern der Technikgeschichte.
- Für Geschichtsinteressierte, Ingenieure, Techniker, Lehrer und Ausbilder
- Ein Überblickswerk mit reichem Bildmaterial zur Technik der Antike
- Allgemeinverständlich und ideal für die Besichtigung vor Ort

Produktdetails

Autoren Klaus Grewe
Verlag wbg Philipp von Zabern
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.09.2010
 
EAN 9783805342391
ISBN 978-3-8053-4239-1
Seiten 168
Abmessung 224 mm x 255 mm x 18 mm
Gewicht 882 g
Illustration m. 100 Farbabb.
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.