vergriffen

Der Werbewert der Prominenz - Vermögensrechtliche Ansprüche bei werblicher Zwangskommerzialisierung insbesondere von Politikern

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band arbeitet anhand der unerlaubten Werbung mit Prominenten die Schieflage im deutschen Persönlichkeitsrechtsschutz zwischen dem Schutz ideeller und materieller Interessen heraus und zeigt die Notwendigkeit eines verfassungsrechtlichen Schutzes des kommerziellen Persönlichkeitsrechts auf.Er skizziert dabei die Veränderung der Werbung, die sich seit der "Schockwerbung" eines italienischen Textilunternehmens Anfang der 1990er Jahre zunehmend im Deckmantel einer kommunikativen Aussage über die reine Produktwerbung hinaus präsentiert.Rechtlicher Ausgangspunkt der Untersuchung ist das Lafontaine-Urteil des Bundesgerichtshofs vom 26. Oktober 2006, wonach eine satirisch-spöttische Werbeanzeige eines Mietwagenunternehmens über ein aktuelles Tagesereignis als Meinungsäußerung zulässig sein soll. Der Verfasser setzt sich kritisch mit der aus verfassungsrechtlicher Sicht defizitären Begründung des Gerichts auseinander und differenziert zwischen der Werbung von Wirtschaftsunternehmen und der Werbung von Presseunternehmen. Während er die mediale Eigenwerbung mit Prominenten in der Regel für zulässig hält, sieht er in allen anderen Fällen Art. 14 I GG bzw. Art. 2 I, 1 I GG als verletzt an.Der Autor arbeitet als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Presse- und Sportrechts in Hamburg sowie als Rechtsdozent.

Produktdetails

Autoren Tobias Hermann
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2011
 
EAN 9783832968748
ISBN 978-3-8329-6874-8
Seiten 368
Gewicht 554 g
Serie Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Kommunikationswissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.