vergriffen

Überbetriebliche versus innerbetriebliche Kollektivvereinbarungen - 5. Arbeitsrechtlicher Dialog

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die europäischen Regelungen zur Tarifautonomie, der Regelungskompetenz der Tarifpartner und der Tarifbindung in den einzelnen Staaten differieren. Auch das Instrument der Betriebsvereinbarung ist je nach Rechtsordnung unterschiedlich ausgeprägt. Dem trägt der aktuelle Tagungsband zum "5. Internationalen Arbeitsrechtlichen Dialog" Rechnung: In rechtsvergleichender Gegenüberstellung stellt er das Verhältnis von überbetrieblichen zu innerbetrieblichen Kollektivvereinbarungen in den Tarifsystemen verschiedener europäischer Staaten sowie der Türkei dar.

Produktdetails

Mitarbeit Gerhard Ring (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2012
 
EAN 9783832975579
ISBN 978-3-8329-7557-9
Seiten 196
Gewicht 300 g
Serie Arbeits- und Sozialrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.