vergriffen

Mies van der Rohe, Japan

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Alles begann mit einer Filmsequenz von Akira Kurosawa und der Frontale eines traditionellen japanisches Hauses - ein 'Haus Farnsworth' in Holz und Papier. Dieses Déjà-vu war Anstoß für die Frage: Gibt es Verbindungen von Mies van der Rohe zu Japan?Dieses Buch greift drei Häuser Mies van der Rohes auf, allesamt Ikonen der Architekturgeschichte: das Landhaus in Backstein, den Barcelona Pavillon und das Haus Farnsworth. Ihre radikalen Raumkonzepte werden in Beziehung zum vormodernen japanischen Haus gesetzt. Obwohl Mies nie in Japan war, tut sich ein facettenreiches Feld indirekter Beziehungen und Analogien auf. Immer steht dabei der Großraum und sein besonderes Verhältnis zur Natur im Zentrum - ob als offenes Raumgefüge oder als in sich ruhender Einraum. Über die Wege des kulturellen Austausches zwischen Ost und West erschließen sich mit diesem Buch verschiedene Werkphasen Mies van der Rohes neu.

Produktdetails

Autoren Inge Andritz
Verlag Müry Salzmann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.10.2018
 
EAN 9783990141694
ISBN 978-3-99014-169-4
Seiten 176
Abmessung 122 mm x 199 mm x 17 mm
Gewicht 282 g
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.