vergriffen

Reise durch das Extremwetter der Erde

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Eisdecke eines Sees rollt plötzlich mit der Geschwindigkeit eines Spaziergängersan Land, schiebt sich krachend landeinwärts und überrolltschließlich Häuser - wie kann so etwas passieren? Wie entstehen Monsterwellen,die bis zu 35 Meter in die Höhe wachsen? Was wissen wir eigentlichüber Tornados? - Extreme Wetterphänomene faszinieren Kinder wieErwachsene. Die Schneekatastrophe im Winter 1978/1979 war für WetterexperteFrank Böttcher ein »einschneiendes« Erlebnis. Als die Schule dreiTage lang ausfiel, entstand seine Leidenschaft für Wetterextreme. Heutegeht er gemeinsam mit seinem Sohn auf eine Reise durch das ExtremWetterder Erde. - In ihrem Buch erklären sie zahlreiche Wetterphänomene. Sieerzählen im Dialog von jenen Erscheinungen des Wetters, die unglaublichbeeindruckend sind, so lange man weit genug entfernt ist und von denenmanche lebensgefährlich werden können, wenn man ihnen zu nahekommt.Die Reise führt zu Eistornados im Ozean, durch die Kälte der Pole bis hin zumtrockensten Ort der Erde, an dem es einem kleinen Wüstengecko dennochtrickreich gelingt, fast jede Nacht an Wasser zu kommen. - Das reich bebilderteBuch ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinierend undgibt spannende sowie überraschende Antworten.

Produktdetails

Autoren Frank Böttcher, Jonathan Böttcher
Verlag Koehlers Verlagsgesellschaft
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 6 bis 12 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.04.2018
 
EAN 9783782212908
ISBN 978-3-7822-1290-8
Seiten 224
Abmessung 254 mm x 258 mm x 24 mm
Gewicht 1366 g
Illustration 230 Abb.
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Naturwissenschaft, Technik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.