Fr. 40.90

Die Straßenbahn in Döbling. Ein Rückblick auf 155 Jahre

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Am 8. Mai 1870 fuhr erstmals eine Pferdestraßenbahn der "Wiener Tramway-Gesellschaft" durch die Döblinger Hauptstraße zum "Casino Zögernitz". Damit erhielt Oberdöbling als erste der ehemaligen Vorortegemeinden, die den heutigen 19. Wiener Gemeindebezirk bilden, einen Straßenbahnanschluss. In der Folge war es aber die "Neue Wiener Tramway-Gesellschaft", die mit Dampfstraßenbahnen Nußdorf und Heiligenstadt bediente. Da andere Vorortegemeinden keine Straßenbahnanbindungen erhielten, schlossen sie sich zu Interessensgemeinschaften zusammen und ließen Planungen durchführen.Wirklich dicht wurde das Straßenbahnnetz in Döbling erst, nachdem die Gemeinde Wien die privaten Straßenbahnbetriebe übernommen hatte. Nicht nur der Bau neuer Strecken, sondern auch die Vielzahl der betriebenen Linien und die Größe des Betriebsbahnhofes in Grinzing zeugten davon. Manche Relationen blieben dagegen ewige Projekte, auch wenn sie schon im Jahr 1903 vorgesehen war. Auf einer solchen Linie wurde später dann eine "gleislose Bahn" betrieben. Mit dem Aufkommen des Automobils verschwanden jedoch zahlreiche Straßenbahnstrecken, an die hier erinnert wird

Über den Autor / die Autorin










Geboren am 2.3.1970 in Wien, wurde in ihm früh das Interesse an Geschichte und an der Entwicklung der Straßenbahnen geweckt. Nach der Matura 1988 begann er 1989 das Studium der Geschichte und beendete es 1993 - ebenso wie das darauffolgende Doktoratsstudium - mit ausgezeichnetem Erfolg. Im Jahre 1995 trat er in den Bundesdienst ein, wurde zwei Jahre später in das Österreichische Staatsarchiv versetzt und war dort für die Akten der Bestandgruppen Inneres, Landwirtschaft und für die des Eisenbahnwesens zuständig.Seine Publikationen umfassen Beiträge zu den Themen Verwaltungs-, Zeit- und Eisenbahngeschichte Österreichs sowie Biographien von Exponenten aus diesen Bereichen.

Produktdetails

Autoren Roman Hans Gröger
Verlag Berger & Söhne
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2025
 
EAN 9783991370710
ISBN 978-3-99137-071-0
Seiten 200
Abmessung 155 mm x 10 mm x 230 mm
Gewicht 331 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Schienenfahrzeuge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.