vergriffen

Frühe Gefühlsverhältnisse - Lehrbuch der psychoanalytischen Entwicklungstheorie der Unter-3-Jährigen. Lehrbuch für Studierende

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Lehrbuch erklärt Wiegand die Grundzüge psychoanalytischer Entwicklungstheorie. Sie stellt wichtige Forscherpersönlichkeiten vor und gibt eine Einführung in deren Werke. Ergebnisse der Kleinkindforschung von ihren Anfängen bis in die Gegenwart werden übersichtlich dargestellt, die besondere Form der Interaktion von Kleinkindern mit ihrer Umwelt erläutert. Beispiele aus dem Arbeitsalltag von Kinderpsychotherapeuten und Erziehern sowie Adressen und Verweise auf wichtige Institutionenergänzen den Band.Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Frühpädagogik, Psychologie, Erziehungs-und Sozialwissenschaften sowie auch an Kandidatinnen und Kandidaten in psychoanalytischen und pädagogischen Weiterbildungen.

Produktdetails

Autoren Gisela Wiegand
Verlag Brandes & Apsel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.09.2012
 
EAN 9783860999332
ISBN 978-3-86099-933-2
Seiten 168
Abmessung 145 mm x 207 mm x 12 mm
Gewicht 248 g
Serie Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Psychoanalyse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.