Fr. 65.00

Ordonomik und Bildung - Verantwortung für die moderne Gesellschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










In einer Zeit, in der Bildung für gesellschaftliche Verantwortung von grundlegender Bedeutung ist, beleuchtet dieser Sammelband den innovativen Ansatz der Ordonomik. Er bietet ein wertvolles Analyseinstrument zur Lösung sozialer Dilemmata und fördert die ethische, ökonomische und politische Bildung.

Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Disziplinen erörtern die Relevanz der Ordonomik u. a. für die Nachhaltigkeitsbildung und Werteerziehung und würdigen Ingo Pies' Beitrag zur (Weiter-)Entwicklung dieses Ansatzes. Der Band dokumentiert kritische Diskurse, die zu weiterführenden Diskussionen anregen.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Gerhard Minnameier ist Inhaber der Professur für Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u. a. die Entwicklung moralischen Denkens und Handelns in wirtschaftlichen und beruflichen Kontexten, die Wirtschaftspädagogik im Kontext von Individual-, Unternehmens- und Ordnungsethik sowie die Lehr-Lern-Forschung.

Produktdetails

Mitarbeit Gerhard Minnameier (Herausgeber)
Verlag wbv Media GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2025
 
EAN 9783763977406
ISBN 978-3-7639-7740-6
Seiten 372
Abmessung 168 mm x 234 mm x 20 mm
Gewicht 624 g
Serie Wirtschaft - Beruf - Ethik
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Erwachsenenbildung

Nachhaltigkeit, Kooperation, Wirtschaftsethik, Politische Bildung, BNE, bildung für nachhaltige entwicklung, Werteerziehung, ökonomische Bildung, Citizenship Education, Ordonomik, Moralische Bildung, gesellschaftliche Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.