Fr. 75.00

Artificial Intelligence - Rechtsfragen und Regulierung künstlicher Intelligenz im Europäischen Binnenmarkt Trier 2024

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 01.03.2025

Beschreibung

Mehr lesen










KI-Technologien wie Sprachassistenten, automatisierte Gesichtserkennung, Social Media-Feeds oder generative Sprachmodelle (z. B. ChatGPT) prägen unseren Alltag. Ihr rasantes Wachstum stellt auch und gerade das Recht vor Herausforderungen: Es gilt, Chancen zu nutzen und Risiken zu begrenzen. Der Tagungsband der 9. Tagung "GRUR Junge Wissenschaft - Kolloquium zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht" analysiert die rechtlichen und regulatorischen Aspekte von KI im Europäischen Binnenmarkt. Beiträge aus Immaterialgüter-, Medien-, Wettbewerbs-, Informations- und Datenschutzrecht bieten interdisziplinäre Perspektiven und diskutieren Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Umgang mit KI.

Über den Autor / die Autorin










Mit Beiträgen von
Benedikt Bartylla | Jasmin Dolling | Tarmio Frei | Niklas E. Kastor | Niklas Krause | Philipp Mahlow | Stefanie Meyer | Thomas Pohl | Hanna Püschel | Jenniffer Pullen | Tristan Radtke | Jannik Scherer | Paul Jakob Sulimann

Produktdetails

Mitarbeit Max Dregelies (Herausgeber), Hannes Henke (Herausgeber), Lea Katha Kumkar (Herausgeber), Lea Katharina Kumkar (Herausgeber)
Verlag facultas.wuv Universitäts
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 01.03.2025, verspätet
 
Seiten 244
Serie GRUR Junge Wissenschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.