Fr. 344.00

FGG, Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit - Band 1: Einleitung; §§ 1-34 FGG

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Band 1 enthält die Kommentierung der Vorschriften über die Grundlagen der Freiwilligen Gerichtsbarkeit. Neben einer detaillierten Einleitung enthält dieser Band die Erläuterungen des Allgemeinen Teils, insbesondere zum Amtsermittlungsgrundsatz, zum Beschwerderecht und Beschwerdeverfahren, zum Zwangsgeld und unmittelbaren Zwang sowie zu den Kosten unter Berücksichtigung der aktuellen Reformbemühungen. Mit dem Erscheinen von Band 1 liegt die 3. Auflage in einer völligen Neubearbeitung nunmehr vollständig vor.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Lothar Briesemeister , Vors. Richter am Kammergericht, Berlin. Renate Baronin von K¿nig, Diplom-Rechtspflegerin, Lehrkraft an der Fachhochschule f¿r Verwaltung und Rechtspflege Berlin. Dr. Jutta M¿ller-Lukoschek, Professorin an der Fachhochschule f¿r Verwaltung und Rechtspflege Berlin. Dr. Peter-Hendrik M¿ther, Richter am Kammergericht, Berlin. Dr. Peter Ries, Professoran der Fachhochschule f¿r Verwaltung und Rechtspflege Berlin, Richter am Amtsgericht, Berlin. Hans-Joachim von Schuckmann , Diplom-Politologe, Professor, Berlin. Susanne Sonnenfeld, Diplom-Rechtspflegerin, Professorin an der Fachhochschule f¿r Verwaltung und Rechtspflege Berlin. Brigitte Steder, Diplom-Rechtspflegerin, Professorin an der Fachhochschule der S¿sischen Verwaltung Mei¿n. Hartmut Wick, Vors. Richter am Oberlandesgericht Celle. Dagmar Zorn , Diplom-Rechtspflegerin, Lehrkraft auf Zeit an derFachhochschule f¿r Verwaltung und Rechtspflege Berlin.

Bericht

"Den Verfassern und dem Verlag ist [...] zur Neuauflage des "Jansen uneingeschränkt und in voller Hochachtung Respekt zu erweisen."Alexander Krafka in: FGPrax 6/2007 "[...] eine wertvolle Arbeitshilfe für die Rechtspraxis."Rechtsdienste der Lebenshilfe 2/2007 "Schon im Hinblick auf die eingeschränkte Kommentarliteratur für das FGG gilt als Fazit: Es ist zu begrüßen, dass auf einen Großkommentar neuesten Standes zurückgegriffen werden kann."Dieter Pauling in: Familie - Partnerschaft - Recht 6-2007 "Mit dem 'Jansen' liegt eines der Standardwerke zur Freiwilligen Gerichtsbarkeit in gründlich überarbeiteter Form vor. Der Kommentar liefert eine Fülle von Informationen, die überaus benutzerfreundlich präsentiert werden. Auf dieses Werk möchte man nicht verzichten."Nicola Preuß in: Juristische Rundschau 5/2007 "Der "Jansen" stärkt die Stellung und das Selbstbewusstsein der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Er ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle Organe der freiwilligen Gerichtsbarkeit und gehört daher in jede Gerichts- und Kammerbibliothek und sollte von allen an der Zukunft der freiwilligen Gerichtsbarkeit interessierten Standesangehörigen angeschafft werden.Am "Jansen/von Schuckmann/Sonnenfeld" kommt keine Reform des FGG vorbei!"Jörn Heinemann in: NotBZ 3/2007 "Für den in den einschlägigen Rechtsgebieten tätigen Richter, Rechtspfleger und Rechtsanwalt, der sich mit einem ausgesprochen unübersichtlichen Verfahrensrecht konfrontiert sieht, das eine Fülle von Detailfragen aufwirft, wird sich die ausführliche Kommentierung als wertvolles Hilfsmittel erweisen."Nicola Preuß in: Juristische Rundschau 12/2006 "Als Fazit bleibt festzuhalten, dass es sich beim "neuen Jansen" um ein durchweg gelungenes Werk zum Verfahrensrecht handelt."Ludwig Kroiß in: ZErb 8/2006

Produktdetails

Autoren Paul Jansen
Mitarbeit Lothar Briesemeister (Herausgeber), Renat König (Herausgeber), Renate König (Herausgeber), Peter-Hendrik Müther (Herausgeber), Peter-Hendrik Müther u a (Herausgeber), Hans-Joachim von Schuckmann (Herausgeber), Hartmut Wick (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783899491531
ISBN 978-3-89949-153-1
Seiten 1047
Abmessung 170 mm x 75 mm x 240 mm
Gewicht 1996 g
Reihen FGG, Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Serien Großkommentare der Praxis
FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Großkommentare der Praxis
FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.