Fr. 34.50

Textarten im Sprachwandel, nach der Erfindung des Buchdrucks

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Band befaßt sich zum einen mit der Bedeutung früher Druckerstädte für die Entwicklung der Textarten, wobei insbesondere die Rolle der volkssprachlichen Produktion angesprochen ist. Zum anderen wird in zahlreichen Beiträgen die Textartenvielfalt im Frühneuhochdeutschen unter verschiedenen Aspekten aufgezeigt.
Ein breites Spektrum von Textarten wird behandelt; es erstreckt sich z.B. von Textarten der populär-öffentlichen Auseinandersetzung (wie Flugschriften) über Rechtstexte bis zu Texten der praktischen Kommunikation (wie Kochrezepten).
Abgerundet wird der Band durch Beiträge, die die Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.

Produktdetails

Mitarbeit Rudolf Große (Herausgeber), Hans Wellmann (Herausgeber)
Verlag Universitätsverlag Winter
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783825304089
ISBN 978-3-8253-0408-9
Seiten 325
Gewicht 402 g
Illustration m. Abb.
Serien Sprache - Literatur und Geschichte
Sprache - Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik /Germanistik
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Deutsch /Sprache, Frühdruck

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.