Fr. 64.00

Neuere Migrationsliteratur - Transkulturelle Poetiken osteuropäischer Gedächtnisse nach 2010

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gegenwärtige Migrationsbewegungen, die häufig auf ethnische und militärische Konflikte folgen, schaffen neue Schreibtraditionen jenseits nationalphilologischer Diskurse. Neue Generationen osteuropäischer Autor*innen, die nach dem Zerfall der Sowjetunion aus Georgien, Aserbaidschan und Russland nach Deutschland migrierten und ihre Werke publizierten, brachten so ihre transkulturellen Erfahrungs- und Erinnerungsräume in die deutschsprachige Gegenwartsliteratur ein. Am Beispiel ausgewählter Romane verknüpft Irine Beridze die literarische Gedächtnis- und ihre translinguale Spracharbeit mit fluiden Raumkonstruktionen - und hinterfragt so imperiale Lesarten von Migrationsliteratur.

Über den Autor / die Autorin










Irine Beridze (Dr.), geb. 1987, hat an der Freien Universität Berlin zum Thema Migrationsliteratur promoviert. Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin aus Georgien forscht und lehrt zu den Themen Literatur und Transkulturalität, Kultur- und Umweltgeschichte des Kaukasus sowie filmische und literarische Dokumentationen von Kriegserfahrungen.

Produktdetails

Autoren Maria Arndt, Irine Beridze
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2025
 
EAN 9783837674859
ISBN 978-3-8376-7485-9
Seiten 300
Abmessung 150 mm x 20 mm x 225 mm
Gewicht 498 g
Serie Gegenwartsliteratur
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Literatur, Literaturwissenschaft, Migration, Sprache, Poetik, Kultur, Raum, Osteuropa, Germanistik, Russland, Ukraine, Aserbaidschan, Georgien, Sowjetunion, Kulturwissenschaften, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Schreiben, Literature, Space, Literary Studies, Memory Culture, Erinnerungskultur, Culture, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Philosophy of Language, German Literature, Cultural Studies, Eastern Europe, Russia, PHILOSOPHY / General, Language, POLITICAL SCIENCE / General, Linguistics, Autor, Georgia, SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, SOCIAL SCIENCE / Gender Studies, POLITICAL SCIENCE / Political Process / General, LITERARY CRITICISM / General, PHILOSOPHY / Language, POLITICAL SCIENCE / Peace, Writing, Philosophy, Social Sciences, Migrationsliteratur, Politics & government, Political structure & processes, Soviet Union, Migration, immigration & emigration, auseinandersetzen, Poetics, Novel, Azerbaijan, Gender studies, gender groups, Gay & Lesbian studies, Human Geography, Peace studies & conflict resolution, Sociology and anthropology, SOCIAL SCIENCE / LGBTQ+ Studies / Gay Studies, Migrant Literature, Author, Philosophy and psychology, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social processes, Groups of people, Political science (Politics and government), Literature (Belles-lettres) and rhetoric, Epistemology (Theory of knowledge), East Indo-European and Celtic literatures

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.