Fr. 64.00

Komplexität und Steuerung - Eine Ideengeschichte über den Wandel von Gesellschaftsbegriffen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie lassen sich die Grenzen und Möglichkeiten der Steuerung komplexer Systeme bestimmen? Entscheidend für die Beantwortung dieser Frage ist, wie der Gegenstand der Steuerung begrifflich gefasst wird. Im Zuge der Entwicklung der modernen Gesellschaft haben sich die jeweiligen Leitbegriffe zu ihrer Beschreibung gewandelt: Im 19. Jahrhundert wurde die Metapher der Maschine vom Organismusbegriff abgelöst, welcher Mitte des 20. Jahrhunderts in den Systembegriff überging. Seit den 1970er Jahren werden Staat, Wirtschaft und Gesellschaft im Austausch mit der Chaostheorie als komplexe Systeme beschrieben. Heute gilt der Komplexitätsbegriff als Leitbegriff vieler wissenschaftlicher Disziplinen. Die Frage bleibt jedoch, ob eine genauere Modellierung von komplexen Systemen deren Steuerung verbessern kann. Martin Hauff bietet eine differenzierte historisch-systematische Analyse, die einen umfassenden ideengeschichtlichen Zeitraum untersucht und die Vielzahl an Einflüssen auf die Begriffsgeschichte berücksichtigt.

Über den Autor / die Autorin

Martin Hauff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Politische Ökonomie und Wirtschaftssoziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Produktdetails

Autoren Martin Hauff
Verlag Campus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2025
 
EAN 9783593521039
ISBN 978-3-593-52103-9
Seiten 434
Abmessung 152 mm x 35 mm x 232 mm
Gewicht 696 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kybernetik, Organismus, Steuerung, System, Programm, Ideengeschichte, Komplexität, Soziologiegeschichte, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Politische Strukturen und Prozesse, Wirtschaftssysteme, Politikwissenschaft und politische Theorie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.