Fr. 32.50

Zeitschrift für Medienwissenschaft 32 - Jg. 17, Heft 1/2025: Mind Control

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Zeitschrift für Medienwissenschaft steht für eine kulturwissenschaftlich orientierte Medienwissenschaft, die Untersuchungen zu Einzelmedien aufgreift und durchquert, um nach politischen Kräften und epistemischen Konstellationen zu fragen. Sie stellt Verbindungen zu internationaler Forschung ebenso her wie zu verschiedenen Disziplinen und bringt unterschiedliche Schreibweisen und Textformate, Bilder und Gespräche zusammen, um der Vielfalt, mit der geschrieben, nachgedacht und experimentiert werden kann, Raum zu geben.
Heft 32 widmet sich der Paranoia, dass Medientechnologien ganze Bevölkerungen zu Marionetten böswilliger Akteur*innen machen. Unter dem Begriff »Mind Control« werden unterschiedliche Versuche der (verdeckten) Einflussnahme auf Denken, Fühlen und Verhalten zusammengefasst, die von Suggestion über Manipulation bis hin zu Indoktrination reichen. Die Beiträger*innen arbeiten das Thema angesichts rezenter Verschwörungserzählungen zu staatlich »gesteuerten« Medien medienwissenschaftlich auf.

Produktdetails

Autoren Gesellschaft für Medienwissenschaft
Mitarbeit Gesellschaft für Medienwissenschaft (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2025
 
EAN 9783837673272
ISBN 978-3-8376-7327-2
Seiten 192
Abmessung 176 mm x 13 mm x 245 mm
Gewicht 396 g
Illustration 51 schw.-w. u. 8 farb. Abb.
Serie ZfM - Zeitschrift für Medienwissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Sonstiges

Medienwissenschaft, Zeitschrift, Verschwörungstheorie, Photography & photographs, Media Studies, Sociology, Popular Culture, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Journal, Cultural Studies, Theory of art, Television, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, SOCIAL SCIENCE / Gender Studies, PSYCHOLOGY / Social Psychology, PSYCHOLOGY / General, Social interaction, HISTORY / Social History, Philosophy, Psychology, ART / Criticism & Theory, ART / Film & Video, PSYCHOLOGY / Movements / Psychoanalysis, PHOTOGRAPHY / Criticism, TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects, PERFORMING ARTS / Television / History & Criticism, LITERARY CRITICISM / Comics & Graphic Novels, Knowledge, The arts, auseinandersetzen, Social, group or collective psychology, PERFORMING ARTS / Film / History & Criticism, Gender studies, gender groups, Gay & Lesbian studies, Graphic novels: history & criticism, Impact of science & technology on society, Comic book & cartoon art, Conspiracy Theory, Ethical & social aspects of IT, TV & society, SOCIAL SCIENCE / LGBTQ+ Studies / Gay Studies, Electronic, holographic & video art, Film Theory & Criticism, Psychoanalytical theory (Freudian psychology), Drawing and drawings, COMPUTERS / Social Aspects, Culture and institutions, Groups of people, Data processing and computer science, Public performances, Computer art (Digital art), Photography, computer art, cinematography, videography

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.