Fr. 21.50

Magritte

Flämisch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Von schwebenden Männern mit Melonen bis zur Abbildung einer Pfeife unter der Überschrift „Dies ist keine Pfeife“: René Magritte (1898-1967) schuf eine Echokammer aus Objekt und Bild, Name und Ding, Realität und Repräsentation.

Wie andere surrealistische Werke auch, verbinden Magrittes Bilder eine präzise nachahmende Technik mit befremdlichen abnormalen Motivkonfigurationen, die die Gesetze der Logik und Natur außer Kraft setzen. So ist z. B. ein Kamm so groß wie ein Schrank, Felsen schweben im Himmel und Wolken schieben sich durch eine geöffnete Tür. Das Resultat ist oft witzig, manchmal beunruhigend und verleitet uns immer dazu, jenseits des Sichtbaren auf das zu achten, „was durch das verdeckt wird, was wir sehen“.

Die Einführung stellt einige von Magrittes wichtigsten Werken vor und ergründet daran seinen visuellen Humor sowie Paradoxien und Überraschungsmomente, die uns dazu bringen, nochmal und noch genauer hinzuschauen – nicht nur auf die Gemälde, sondern auch auf unsere Sicht der Welt und der eigenen Person.

Produktdetails

Autoren Marcel Paquet
Verlag Taschen
 
Sprache Flämisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.10.2015
 
EAN 9783836503594
ISBN 978-3-8365-0359-4
Seiten 96
Gewicht 626 g
Serie Basic Art
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Moderne Kunst, Kunstgeschichte, Surrealismus, Paris, Belgien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Belgium, Modern Art, Surrealism

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.