Fr. 40.50

A Floating World. Movement and Impermanence in Japanese Art - Museum Angewandte Kunst

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

This book demonstrates how Japanese art aesthetically permeates and comments on the changes and uncertainties of existence in a variety of ways. It deals with weathered wooden sculptures, Hokusai's "Great Wave" as well as tea ceramics, some of which have been skilfully repaired with gold lacquer. Also on display are images depicting human life with and on the water, cherry blossom festivals and courtly butterfly dances. With Ueda Rikuo, Hide Nasu, Shiriagari Kotobuki, Peter Granser and Mari Kashiwagi, surprising positions in contemporary art, tea culture and poetry have their say, reflecting in different ways the panta rhei attitude to life that has always characterised Japan.

Über den Autor / die Autorin












Produktdetails

Mitarbeit Stephan von der Schulenburg (Herausgeber), von der Schulenburg (Herausgeber), Stephan von der Schulenburg (Herausgeber), Matthias Wagner K (Herausgeber)
Verlag Verlag der Buchhandlung König
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2025
 
EAN 9783753307145
ISBN 978-3-7533-0714-5
Seiten 228
Abmessung 186 mm x 20 mm x 242 mm
Gewicht 615 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Dekorative Kunst, Textilkunst, Frankfurt, Keramik, japanische Kunst, Keramik, Glas, Mosaikkunst, Museum Angewandte Kunst, angewadnte Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.