Fr. 14.90

Kangal - Lektüre mit digitalen Extras

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Leben in Istanbul hat sich seit Beginn der politischen Massenproteste für die Menschen verändert. Auch Dilek und Tekin, ein junges Paar, sind davon betroffen. Dilek engagiert sich im Netz unter dem Decknamen "Kangal" aktiv gegen Freiheitsbeschränkungen. Doch als die Bedrohung für sie wächst, entschließt sie sich zur Flucht nach Deutschland, ohne dass Tekin davon weiß. In Deutschland meldet sie sich bei ihrer Cousine Ayla, die gerade ihren Ehemann verlassen hat. Doch die gemeinsamen Sommer in der Türkei mit ihr sind lange her ...
Dilek, Tekin und Ayla hinterfragen ihre Lebenswege und begeben sich auf die Suche nach Halt in unsicheren Zeiten.
Longlist des Deutschen Buchpreises 2022
"[...] dieser Roman, der von scheinbar fernen Gestaden erzählt, macht aus erster Hand spürbar, was es heißt, wenn die Politik [...] auch zu uns kommt. Und das mit fieberhafter Deutlichkeit."
Claudia Kramatschek, SWR2, 31. Juli 2022
Pflichttext für die Integrierte Gesamtschule in Niedersachsen 2025/2026

Zusammenfassung

Das Leben in Istanbul hat sich seit Beginn der politischen Massenproteste für die Menschen verändert. Auch Dilek und Tekin, ein junges Paar, sind davon betroffen. Dilek engagiert sich im Netz unter dem Decknamen „Kangal“ aktiv gegen Freiheitsbeschränkungen. Doch als die Bedrohung für sie wächst, entschließt sie sich zur Flucht nach Deutschland, ohne dass Tekin davon weiß. In Deutschland meldet sie sich bei ihrer Cousine Ayla, die gerade ihren Ehemann verlassen hat. Doch die gemeinsamen Sommer in der Türkei mit ihr sind lange her …

Dilek, Tekin und Ayla hinterfragen ihre Lebenswege und begeben sich auf die Suche nach Halt in unsicheren Zeiten.
Longlist des Deutschen Buchpreises 2022
"[...] dieser Roman, der von scheinbar fernen Gestaden erzählt, macht aus erster Hand spürbar, was es heißt, wenn die Politik […] auch zu uns kommt. Und das mit fieberhafter Deutlichkeit."
Claudia Kramatschek, SWR2, 31. Juli 2022
Pflichttext für die Integrierte Gesamtschule in Niedersachsen 2025/2026

Produktdetails

Autoren Anna Yeliz Schentke
Verlag Klett Sprachen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2025
 
EAN 9783126660082
ISBN 978-3-12-666008-2
Seiten 137
Abmessung 128 mm x 8 mm x 198 mm
Gewicht 174 g
Themen Schule und Lernen > Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen > Deutsch

Migration, Entfremdung, Verstehen, Sekundarstufe I, Lektüre, Identität, Sekundarstufe II, abitur, Demokratiebildung, DEU, Lektüre mit digitalen Extras

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.