vergriffen

Das Soziale gestalten - Über Mögliches und Unmögliches der Sozialpädagogik

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Konzeption des Sammelbandes sieht eine Auseinandersetzung mit einer der programmatischen Formeln der Sozialpädagogik vor: nämlich der Idee, die Sozialpädagogik habe grundsätzlich und prinzipiell einen Beitrag zur Gestaltung - und auch Bewahrung - des Sozialen zu leisten. Inwieweit dieser Anspruch angesichts des prekären Standorts der Sozialen Arbeit in Theorie und Profession vor dem Hintergrund des aktuellen sozioökonomischen Strukturwandels haltbar ist, wird von führenden SozialpädagogInnen aus verschiedenen Perspektiven diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Der disziplinäre Blick auf die Gestaltung des Sozialen - Sozialpädagogik als Gestaltung des Sozialen - Mögliches und Unmögliches in der Gestaltung der Differenz

Produktdetails

Mitarbeit Tarek Badawia (Herausgeber), Helga Luckas (Herausgeber), Heinz Müller (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783531150826
ISBN 978-3-531-15082-6
Seiten 349
Gewicht 455 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Sozialpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.