Fr. 64.00

Zerrissene Zugehörigkeiten - Schweigen, Erinnern und Affekte in vietdeutschen Lebenswelten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gerade in Krisenzeiten ist das Gefühl von Zugehörigkeit wichtig. Aber was, wenn die akute Krise eigentlich Jahrzehnte vergangen, das Gefühlte aber trotzdem so nah ist? Anhand dichter ethnografischer Einblicke stellt Edda Willamowski die Auswirkungen forcierter Migration aus einer Langzeitperspektive dar. Behutsam wird aufgezeigt, wie älter werdende Geflüchtete aus Vietnam, die als sogenannte Boat People ins kollektive Gedächtnis eingingen, sich heute verorten und wie vielschichtig Kriegs- und Nachkriegsvergangenheiten den Alltag durchdringen. Sie erläutert Mobilitätsphänomene als eine anhaltende Aushandlung gefühlter Beheimatung und sensibilisiert für die fundamentale Bedeutung von Schweigen und verkörperten Erinnerungen im gesellschaftlichen Zusammenleben.

Über den Autor / die Autorin










Edda Willamowski (Dr. phil.), geb. 1986, ist Postdoktorandin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Seminar für Ethnologie. Die Forschungsschwerpunkte der Sozial- und Kulturanthropologin sind Psychologische und Phänomenologische Anthropologie mit einem Fokus auf Mobilität, Schweigen und Gesundheit in transkulturellen Lebenswelten des 'vietnamesischen Berlins'.

Produktdetails

Autoren Hoà Thu, Edda Willamowski
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2025
 
EAN 9783837676235
ISBN 978-3-8376-7623-5
Seiten 324
Abmessung 155 mm x 25 mm x 240 mm
Gewicht 557 g
Illustration 10 Farbabb.
Serie EmotionsKulturen / EmotionCultures
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Migration, Gewalt, Psychologie, Erinnerung, Ethnologie, Kultursoziologie, Kulturanthropologie, Affekt, Schweigen, Asien, Vietnam, Flucht, Emotion, Kulturwissenschaften, memory, Ethnic Studies, EDUCATION / General, Education, Memory Culture, Erinnerungskultur, Sociology, Soziale Mobilität, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Cultural Studies, Krankheit und Sucht: soziale Aspekte, Sociology of Culture, Violence, Cultural Anthropology, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family, Armut und Prekariat, Zugehörigkeit, Sozialforschung und -statistik, SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, Asia, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, SOCIAL SCIENCE / Gender Studies, SOCIAL SCIENCE / Poverty & Homelessness, PSYCHOLOGY / Social Psychology, PSYCHOLOGY / General, SOCIAL SCIENCE / Demography, SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues, Social interaction, Psychology, SOCIAL SCIENCE / Methodology, PSYCHOLOGY / Movements / Psychoanalysis, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban, SOCIAL SCIENCE / Violence in Society, EDUCATION / Organizations & Institutions, SOCIAL SCIENCE / Developing & Emerging Countries, Fleeing, Ethnology, Social Mobility, Poverty & unemployment, Communities, Illness & addiction: social aspects, Silence, Sociology: family & relationships, auseinandersetzen, Belonging, Social, group or collective psychology, Philosophy & theory of education, Affect, Gender studies, gender groups, Violence in society, Social research & statistics, SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity, Population & demography, Urban communities, Development Studies, Age groups: adolescents, Medical Sociology, SOCIAL SCIENCE / Discrimination, Sociology and anthropology, Refugees & Political Asylum, Psychoanalytical theory (Freudian psychology), Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, Groups of people, Vietnamesisches Berlin, Vietnamese Berlin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.