Fr. 48.00

Punk(s) in der Bundesrepublik Deutschland - Anatomie einer Bewegung, 1976-1995

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Punk war in Deutschland auch über die 1980er-Jahre hinaus eine bestimmende Jugend- und Subkultur. Anhand bisher kaum ausgewerteter Selbstzeugnisse rekonstruiert Karl Siebengartner die Erfahrungen von Punks in der Bundesrepublik von 1976 bis 1995. Darüber hinaus zieht er komplementäre Quellenbestände heran, um die Jugendlichen in den politischen und massenkulturellen Kontexten zu situieren. Durch den kultur- und sozialgeschichtlichen Zugang tritt die Jugendkultur als komplexe, alltägliche Lebenswelt und als Projektionsfläche gesellschaftlichen und medialen Wandels im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts hervor.

Über den Autor / die Autorin










Karl Siebengartner, geb. 1988, ist Historiker mit den Schwerpunkten Kulturgeschichte, Jugendkultur und Pop-Phänomenen. Er wurde 2023 an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert.

Bericht

»Man merkt Karl Siebengartner seine Sympathie zu seinem Forschungsgegenstand an, seine Darstellungen sind enorm kleinteilig, sein Fachwissen ist beeindruckend. Es ist sein großes Verdienst, in dieser Tiefe und mit diesem Umfang wichtige Grundlagenarbeit geleistet zu haben zum Verständnis der Bedeutung von Punk sowohl auf der popkulturellen Ebene wie für individuelle Biographien.«

Joachim Hiller, Ox-Fanzine, 179/2 (2025) 20250402

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.