Fr. 102.00

Rechtsfragen virtueller Welten - JuWissDay 2024 Speyer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Virtuelle Welten gelten als "The Next Big Thing". Was sich hinter diesem Hype (insbesondere um das Metaverse) verbirgt und welche rechtlichen Fragen bzw. regulatorischen Aufgaben (künftige) virtuelle Welten für Staat und Gesellschaft aufwerfen, analysiert der Tagungsband zum JuWissDay 2024 beim Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende und Wissenschaftler:innen als auch die Praxis. Auf weitgehend unerschlossenem juristischen Terrain setzt es erste Wegmarken: Die Beiträge greifen wichtige Fragen etwa zu digitalen Zwillingen natürlicher Personen oder Kritischer Infrastruktur über den Datenschutz bis hin zu strafrechtlichen Aspekten auf.Mit Beiträgen vonDr. Alexander Brade, LL.M. (Harvard) | Jun.-Pof. Dr. Jennifer Grafe, LL.M. | Daniel Hauck | Prof. Dr. Simon J. Heetkamp, LL.M. | Franziskus Horn | RAin Dr. Luise Lautenbach | Dr. Martin Meier | RA Armin Mozaffari Jovein, Maître en Droit | Prof. Dr. Peter Parycek | Maximilian Petras | Nitharshini Santhakumar, LL.M. | Dr. David Michael Schneeberger, BA., BA., MA. | Nicolas Ziegler | Jaouhara Zouagui, LL.M.

Produktdetails

Mitarbeit Jonas Botta (Herausgeber), Martin Feldhaus (Herausgeber), Katharina Goldberg (Herausgeber), Katharina Goldberg u a (Herausgeber), Sarah Hartmann (Herausgeber), Carolin Kemper (Herausgeber), Luise Lautenbach (Herausgeber), Nik Roeingh (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2025
 
EAN 9783756022601
ISBN 978-3-7560-2260-1
Seiten 264
Gewicht 389 g
Serie Schriften der Jungen Wissenschaft im Öffentlichen Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.