vergriffen

Nationalpark Hohe Tauern: Flechten - Wissenschaftliche Schriften

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Von der Vielfalt der Flechten in den Hohen TauernFlechten gehören zu einer Gruppe von Pilzen, die es gelernt haben, Algen als Symbiosepartner für ihre Ernährung zu nutzen. Diese Pilze - vor allem Schlauchpilze - entwickeln im Zusammenleben mit den Algen die unterschiedlichsten Formen von unscheinbaren Krusten bis hin zu großen blattartigen Gebilden, aufrecht stehende Sträuchlein oder lange, bartförmige Gebilde auf Bäumen. Das vorliegende Buch führt in die erstaunlich vielfältige Lebensweise der Flechten ein und stellt mit eindrucksvollen Bildern die charakteristischen Arten vor, die im Nationalpark Hohe Tauern anzutreffen sind. Dabei finden wir Flechten von den Wäldern bis hinauf zu den eisigen, windumtosten Höhen der Berggipfel in der nivalen Stufe.Tipps:Alles rund um diese pittoresken und widerstandsfähigen LebewesenMit vielen Farbbildern

Produktdetails

Autoren Roman Türk
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.08.2016
 
EAN 9783702234942
ISBN 978-3-7022-3494-2
Seiten 311
Abmessung 168 mm x 239 mm x 22 mm
Gewicht 859 g
Illustration 503 farb. Abb., 5 sw. Zeichnungen, 2 farb. und 1 sw. Karte
Serie Nationalpark Hohe Tauern, Wissenschaftliche Schriften
Thema Ratgeber > Natur > Naturführer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.