Fr. 16.70

Jamim Noraim - Die Gesetze und ihre Bedeutung

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jamim Noraim - Die Gesetze und ihre Bedeutung beschreibt die jüdischen Hohen Feiertage bestehend aus Rosch Haschana (Neujahr) und Jom Kippur (Versöhnungstag). Anders als in anderen Religionen sind das jüdische Neujahrsfest und der Versöhnungstag ernsthafte Tage. Dieses handliche Buch behandelt die Gesetze und Bräuche der Feiertage. In einem ersten Teil zeigt es die historischen Quellen. Anschliessend im zweiten Teil die allgemein gültigen Gesetze. Das Schofarblasen (das Blasen des Widderhorns), die Gesetze der Rückkehr und die Bräuche für Jom Kippur (Versöhnungstag). Daneben werden die Bibeltexte und Gebetstexte erläutert und erklärt. Am Ende des Buches wird noch das Konzept und die Gebote zur Teschuwa (Rückkehr) und Reue erklärt. Bernhard Salomon Issachar Jacobson (1901-1972) wurde in Halberstadt, Sachsen-Anhalt geboren und emigrierte 1939 nach Palästina. Er war mit Chana Weisberg verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos. B.S. Jacobson war Rabbiner und Erzieher.

Produktdetails

Autoren Rabbiner Bernhard Salomon Issachar Jacobson
Verlag Morascha
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 28.02.2025
 
EAN 9783906954974
ISBN 978-3-906954-97-4
Seiten 116
Abmessung 153 mm x 13 mm x 218 mm
Gewicht 286 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Judentum

Geistesgeschichte, Judentum, Religionswissenschaft, Weltreligion, Alltag, Jüdische Philosophie, Religion und Glaube, Sitten, Religiöse Feiertage, Jüdische Texte: Tanach, Tora, Nevi’im, Ketuvim, das judentum, Rabbinische Literatur, Hebräische Bibel, jom kippur, rosch haschana, Religiöse Praxis, auseinandersetzen, Bibel hebräisch, Geschichte des Judentums, Judentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften, Die Tora, Bräuche und Sitten, geschichte und kultur, Jüdische Gesellschaft, Religion Judentum, glaube judentum, jüdischer geistlicher, religion juden, judentum glaube, jüdische priester, wichtige feste im judentum, judentum weltreligion, weltreligion judentum, bedeutung judentum, geschichte judentum, rabbiner schriften, jüdischer verlag, jüdische lebensform, glaubensgrundsätze judentum, judentum heute, hebräische schrift übersetzung, schriften rabbiner, judentum religion, juden glaube, judentum glaubensrichtungen, jüdische schrift, rabbiner auslegung, die thora, judentum rituale, religionen erklärt, judentum grundwissen, feiertage israel, judentum im überblick, judentum erklärung, gesetze judentum, kulturelle rituale, judentum feiertage, feste im judentum, judentum als religion, feste judentum, judentum grundlagen, fest judentum, judentum geschichte, judentum weltbild, religion rituale, festkalender judentum, religionen entdecken judentum, religiöse feste judentum, hebräische bibel altes testament, judentum erklärt, judentum informationen, jom kippur bräuche, jom kippur fest judentum, sitten und bräuche, neujahrsfest rosch haschana, jom kippur judentum, jom kippur essen, rosch haschana essen, rosch haschana traditionelles essen, rosch haschana bedeutung, jom kippur bedeutung, jom kippur tag, rosch haschana bräuche, jom kippur versöhnungstag, rosch haschana glückwünsche, jom kippur ablauf, judentum rosch haschana, rosch ha schana bräuche, rosch haschana fest, bedeutung rosch haschana, ro ha schana, judentum ruhetag, haschana, rosch haschana widderhorn, jom kippur glückwünsche, jom kippur ursprung, jom kippur geschichte, rosch haschana judentum, rosch ha, rosch haschana erklärung, jom kippur fest, jom kippur was wird gefeiert, rosch haschana kleidung, tag der versöhnung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.