Fr. 90.00

Fluide Fahrzeugproduktion für die Mobilität der Zukunft - Entwicklung und Implementierung eines menschzentrierten, cyberphysischen Produktionskonzeptes

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 14.07.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Die Automobilproduktion der Zukunft und die dort arbeitenden Menschen passen sich kontinuierlich an veränderte Rahmenbedingungen an. Die Vision des Projekts "Fluide Produktion" ist ein Produktionssystem, das vollständig aus cyberphysischen Systemen besteht. Es reagiert schnell auf Änderungen, integriert jederzeit und ohne Unterbrechung der Produktion neue Produkte und reduziert Verschwendung auf ein Minimum. Dabei stellt es den Menschen von Anfang an als aktiven Gestalter der Produktionsumgebung in den Mittelpunkt.
Das Buch präsentiert in zahlreichen ausführlichen Kapiteln ein neuartiges, resilientes Produktionssystem, das mit minimalen Festlegungen auskommt und Entscheidungen noch während der Produktion ermöglicht.

Inhaltsverzeichnis

Der Forschungscampus.- Einleitung.- Fluide Produktion als wandlungsfähiges Produktionssystem.- Produktionsmittel als Industrie-4.0-Komponenten.- Bewertung und Auswahl von Logistikkonzepten für eine Fluide Produktion.- Materialverfügbarkeit in der Fluiden Produktion.- Arbeit in der Fluiden Produktion.- Leitfaden zur Durchführung von Nutzerstudien an industriellen Arbeitsplätzen.- Auftragsmanagement als Enabler wandlungsfähiger Produktionen.- Digitale Schatten in den Fabriken der Zukunft.- Modularisierungsansätze von klassischen Steuerungssystemen durch Containerisierung.- Safety Management in der Fluiden Produktion.- Neuartige Methoden zur Absicherung mobiler Produktionseinheiten Shared Safety.- Datenmehrwertdienste in der Fluiden Produktion.- Wirtschaftliche Bewertung einer Fluiden Produktion.- Zusammenfassung.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl ist seit September 2011 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart und gleichzeitig Leiter des Instituts für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF der Universität Stuttgart. Seine wissenschaftlichen Interessen liegen im Bereich der nachhaltigen, digitalisierten, personalisierten und der biointelligenten Produktion. 
Thomas Bauernhansl engagiert sich in zahlreichen Beiräten und Vorstandsgremien in Industrie, Verbänden, Forschung und Politik und ist Autor sowie Herausgeber zahlreicher Bücher.
Anwar Al Assadi ist seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Forschungsteamleiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA im Bereich der kraftgeregelten und robotergestützten (De-)Montage. Schwerpunkte seiner Arbeit sind der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in (De-)Montageprozessen. Er fokussiert sich dabei auf die Konzeption und Umsetzung von Roboterapplikationen.

Zusammenfassung

Die Automobilproduktion der Zukunft und die dort arbeitenden Menschen passen sich kontinuierlich an veränderte Rahmenbedingungen an. Die Vision des Projekts "Fluide Produktion" ist ein Produktionssystem, das vollständig aus cyberphysischen Systemen besteht. Es reagiert schnell auf Änderungen, integriert jederzeit und ohne Unterbrechung der Produktion neue Produkte und reduziert Verschwendung auf ein Minimum. Dabei stellt es den Menschen von Anfang an als aktiven Gestalter der Produktionsumgebung in den Mittelpunkt.
Das Buch präsentiert in zahlreichen ausführlichen Kapiteln ein neuartiges, resilientes Produktionssystem, das mit minimalen Festlegungen auskommt und Entscheidungen noch während der Produktion ermöglicht.

Produktdetails

Mitarbeit Al Assadi (Herausgeber), Anwar Al Assadi (Herausgeber), Thomas Bauernhansl (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 14.07.2025, verspätet
 
EAN 9783662708460
ISBN 978-3-662-70846-0
Seiten 290
Illustration X, 290 S. 129 Abb., 103 Abb. in Farbe.
Serie ARENA2036
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Sonstiges

Logistik, Elektronik, Fahrzeugbau, Wertschöpfung, Industrie 4.0, Kybernetik und Systemtheorie, Automotive Engineering, Cyber-Physical Systems, Industrial and Production Engineering, Machines, Tools, Processes, Fluide Produktion, Cyberphysische Produktionssysteme, Wandlungsfähige Produktion, ARENA2036, Wandlungsfähige Montage, Automobilproduktio

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.