Fr. 26.50

Was lehrt uns die Begegnung zwischen Jesus und Zachäus? Wie Jesus Menschen annimmt und sich Leben verändern (8. Klasse evangelische Religion)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Rhein-Sieg, Troisdorf, Veranstaltung: Examensstunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit zur neutestamentlichen Perikope "Der Zöllner Zachäus" ermöglicht Schüler:innen, sich mit der Situation ausgegrenzter Menschen auseinanderzusetzen und diese auf ihre Lebenswelt zu übertragen. Ziel ist es, die inneren Prozesse, Gedanken und Gefühle von Zachäus in einem inneren Monolog zu erfassen und die emotionale Entwicklung, die durch die Begegnung mit Jesus angestoßen wird, auszudrücken. Fachlich lernen die Schüler:innen, wie Menschen durch die Annahme Gottes Kraft und Mut zur Veränderung schöpfen können. Überfachlich wird die Kooperation und Teamfähigkeit gefördert, indem die Lernenden im Deutungsgespräch soziale Regeln respektieren und produktiv zusammenarbeiten. Die Einheit verbindet biblische Theologie mit praktischen Reflexionen für das eigene Leben.

Produktdetails

Autoren Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.12.2024
 
EAN 9783389097243
ISBN 978-3-389-09724-3
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 56 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sekundarstufe I und II

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.