Fr. 35.50

DUMONT Kunst-Reiseführer Florenz - Wege durch die Medici-Stadt: vom Domplatz zu den Uffizien, über den Ponte Vecchio zum Palazzo Pitti

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Von woher man sich auch Florenz nähert, das erste, was man von der Toskana-Metropole wahrnimmt, ist die aus dem Dunstschleier emportauchende Domkuppel. Und mit dem weiten Blick von dort oben beginnt Klaus Zimmermanns seine umfassende Kulturgeschichte der Stadt am Arno. Dabei bürgen Namen wie Giotto, Fra Angelico, Botticelli, Brunelleschi, Michelangelo oder Leonardo da Vinci für die Weltgeltung der Kunstwerke der Medici-Stadt. In anregenden Spaziergängen führt der Autor durch die Viertel des historischen Stadtzentrums: über Brücken und Plätze zu den bedeutendsten Palazzi, durch die schönsten Straßen und Gassen zu Kirchen und Klöstern, Galerien und Museen. Schwerpunkte der Beschreibungen bilden herausragende Sehenswürdigkeiten wie der Dom Santa Maria del Fiore mit Campanile und Baptisterium, der Stadtpalast Palazzo Vecchio an der Piazza Signoria, die Uffizien, die Bettelordenskirchen Santa Maria Novella und Santa Croce, die Renaissancekirche San Lorenzo, Kloster San Marco, die Sammlung der Accademia, wo sich auch der David Michelangelos befindet; jenseits des Arnos der grandiose Palazzo Pitti mit den Bobboli-Gärten und das mit Blick auf die Stadt gelegene San Miniato al Monte. Ausflüge zu den Medici-Villen in der Umgebung, hinauf nach Fiesole und ins Mugello runden jeden Florenzaufenthalt ab. Eine ausführliche Stadtgeschichte und prägnante Künstlerbiografien ergänzen den Band. Über 50 Stadtteilpläne, schematische Darstellungen von Mosaiken oder Gemäldezyklen sowie Grundrisse und Querschnitte von Bauwerken und Bauensembles erleichtern die Orientierung vor Ort.

Inhaltsverzeichnis

Kultur und Geschichte: Stadt des Trecento und der Renaissance, Geschichte, Galerie der Florentiner Künstler. Spaziergänge: Dombezirk, Palazzo Vecchio, Piazza Signoria, Galleria degli Uffizi, Piazza Repubblica und Santa Trinita, Santa Maria Novella, San Lorenzo, San Marco, SS. Annunziata, Santa Croce, Oltrarno, Ponte Vecchio, Palazzo Pitti, Umgebung: Fiesole, Medicci-Villen, Certosa del Galluzzo, Impruneta, Mugello. Reiseinformationen von A bis Z, zahlreiche Karten, Grundrisse und Pläne.

Über den Autor / die Autorin

Klaus Zimmermanns studierte in Tübingen, Paris und München Germanistik und Romanistik, später Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie und arbeitet heute in München als freiberuflicher Kunsthistoriker. Zimmermanns ist ein kompetenter Kenner der Stadt Florenz, er leitet seit vielen Jahren Seminare und Studienreisen nach Italien und speziell in die Medici-Metrolpole. Von ihm stammen außerdem die Kunst-Reiseführer "Toskana", "Umbrien", "Venetien" sowie "Friaul und Triest".

Zusammenfassung

Von woher man sich auch Florenz nähert, das erste, was man von der Toskana-Metropole wahrnimmt, ist die aus dem Dunstschleier emportauchende Domkuppel. Und mit dem weiten Blick von dort oben beginnt Klaus Zimmermanns seine umfassende Kulturgeschichte der Stadt am Arno. Dabei bürgen Namen wie Giotto, Fra Angelico, Botticelli, Brunelleschi, Michelangelo oder Leonardo da Vinci für die Weltgeltung der Kunstwerke der Medici-Stadt. In anregenden Spaziergängen führt der Autor durch die Viertel des historischen Stadtzentrums: über Brücken und Plätze zu den bedeutendsten Palazzi, durch die schönsten Straßen und Gassen zu Kirchen und Klöstern, Galerien und Museen. Schwerpunkte der Beschreibungen bilden herausragende Sehenswürdigkeiten wie der Dom Santa Maria del Fiore mit Campanile und Baptisterium, der Stadtpalast Palazzo Vecchio an der Piazza Signoria, die Uffizien, die Bettelordenskirchen Santa Maria Novella und Santa Croce, die Renaissancekirche San Lorenzo, Kloster San Marco, die Sammlung der Accademia, wo sich auch der David Michelangelos befindet; jenseits des Arnos der grandiose Palazzo Pitti mit den Bobboli-Gärten und das mit Blick auf die Stadt gelegene San Miniato al Monte. Ausflüge zu den Medici-Villen in der Umgebung, hinauf nach Fiesole und ins Mugello runden jeden Florenzaufenthalt ab. Eine ausführliche Stadtgeschichte und prägnante Künstlerbiografien ergänzen den Band. Über 50 Stadtteilpläne, schematische Darstellungen von Mosaiken oder Gemäldezyklen sowie Grundrisse und Querschnitte von Bauwerken und Bauensembles erleichtern die Orientierung vor Ort.

Produktdetails

Autoren Klaus Zimmermanns
Verlag DuMont Reiseverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.05.2017
 
EAN 9783770139736
ISBN 978-3-7701-3973-6
Seiten 344
Abmessung 150 mm x 20 mm x 205 mm
Gewicht 590 g
Illustration 154 Abb.
Serien Dumont Kunstreiseführer
DuMont Kunst-Reiseführer
Dumont Kunstreiseführer
DuMont Kunst-Reiseführer
Themen Reise > Reiseführer > Europa

Florenz : Reiseführer, Toskana, Italien, Florenz, Kunstführer, Medici, entdecken, Mugello, Fiesole

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.