vergriffen

Spielekulturen in Europa

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der spielende Mensch, der Homo ludens, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Die Themen reichen u.a. von einem Abriss der Spielekultur in vorchristlicher Zeit über die Entwicklung der heutigen olympischen Spiele aus ihren antiken Vorgängern und das Spielen im Mittelalter in kirchlicher Perspektive bis zur Kulturgeschichte des Lottospiels. Weiterhin wird dem besonderen Reiz des Skatspiels nachgespürt und das Spielen im Wandel des 21. Jahrhunderts betrachtet.

Produktdetails

Mitarbeit Rüdiger Fikentscher (Herausgeber)
Verlag Mitteldeutscher Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.07.2018
 
EAN 9783963110207
ISBN 978-3-96311-020-7
Seiten 176
Abmessung 126 mm x 203 mm x 13 mm
Gewicht 214 g
Illustration m. Abb.
Serie mdv aktuell
Thema Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.