Fr. 96.00

Das Recht parteipolitischer Kommunikation - Verfassungsrechtliche Leitlinien zur technisch-distributiven Dimension der Kommunikation von politischen Parteien auf Social-Media-Plattformen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie dürfen politische Parteien auf Social-Media-Plattformen kommunizieren? Und wann kippt die Kommunikation von Parteien in unzulässige Beeinflussung? Diesen Fragen geht Keno C. Potthast in seiner Dissertation "Das Recht parteipolitischer Kommunikation" nach und hat dabei Leitlinien für den Gesetzgeber entwickelt, anhand der er sein regulatives Handeln ausrichten kann. Dabei konzentriert sich Potthast auf die technisch-distributive Dimension der Kommunikation, bezieht sich auf Untersuchungen aus den Kommunikationswissenschaften und nimmt insbesondere die Phänomene des Microtargetings, des Astroturfings und Social Bots in den Blick.

Produktdetails

Autoren Keno C Potthast, Keno C. Potthast
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2025
 
EAN 9783756024094
ISBN 978-3-7560-2409-4
Seiten 220
Abmessung 152 mm x 10 mm x 227 mm
Gewicht 335 g
Serie Hamburger Schriften zum Medien-, Urheber- und Telekommunikationsrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Manipulation, NG-Rabatt, Social Bots, Microtargeting, Wahlbeeinflussung, Wahlgrundsätze, Political Bots, Astroturfing

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.