vergriffen

Subjekte des Begehrens - Zur sexuellen Selbstbestimmung der Frau in Literatur, Musik und visueller Kultur

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Sex und Sexualität sind schon immer wichtige Themen in den Künsten gewesen. Wurden sie lange Zeit vor allem aus männlicher Perspektive dargestellt, so haben mittlerweile auch viele Künstlerinnen das weibliche Begehren zum Ausdruck gebracht.
Miriam Strube legt die erste facettenreiche Analyse hierzu vor. Sie untersucht die sexuelle Selbstbestimmung der Frau in verschiedenen Medien von der Popkultur bis zum Literaturkanon und ordnet diese in unterschiedliche historische, ethnische und schichtspezifische Kontexte ein. Dieser für die »Cultural Studies« seltene Panoramablick zeigt ein differenziertes Bild der weiblichen Sexualität und ihrer relationalen Autonomie in den Künsten.

Bericht

»Den angestrebten Beitrag zur 'Ausweitung der klassischen Literaturwissenschaft hin zu einer textwissenschaftlich fundierten Kulturwissenschaft' beizutragen, leistet das Buch [...] sehr wohl.«

Rolf Löchel, www.literaturkritik.de, 2 (2010) 19991231

Produktdetails

Autoren Miriam Strube
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2009
 
EAN 9783837611311
ISBN 978-3-8376-1131-1
Seiten 230
Gewicht 331 g
Illustration 3 schw.-w. u. 2 farb. Abb.
Serie Cultural Studies
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.