Fr. 39.50

BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement - Rechtliche Grundlagen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Basiswissen, Musterschreiben, Checklisten, Beispiele - so gelingt das BEMVorteile auf einen Blick:- Rechtliches Basiswissen zum BEM- Mit Arbeitshilfen und Checklisten- Mit aktueller Rechtsprechung des BAG und LAG-EntscheidungenZielgruppe:Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen, PersonalleiterDas Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist gesetzlichvorgeschrieben, wenn Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger alssechs Wochen arbeitsunfähig sind. Es hat das Ziel, erkrankteMitarbeiterinnenund Mitarbeiter nach längerer Arbeitsunfähigkeit wiederin den Arbeitsprozess einzugliedern und krankheitsbedingte Kündigungenzu vermeiden.Der Ratgeber vermittelt Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungendas gesamte Basiswissen und die rechtlichen Grundlagen zum BEM.Ein Schwerpunkt liegt auf der Kündigung aus krankheitsbedingtenGründen. Zahlreiche Musterschreiben, Checklisten, eine Betriebsvereinbarungund Beispielsfälle aus der Praxis erleichtern die tägliche Arbeit.Aus dem Inhalt:- Verfahren des Betrieblichen Eingliederungsmanagements- Rechte und Pflichten des Arbeitgebers, der Beschäftigten, desBetriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung- Regelungsformen und Gestaltungsbereich- Auswirkungen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements aufkrankheitsbedingte Kündigungen- Abgrenzung zum Krankenrückkehrgespräch- Stufenweise WiedereingliederungDie Schwerpunkte der Neuauflage:- Kosten der Vertrauensperson- Schwerbehindertenvertretung als Vertrauensperson auch bei nichtschwerbehinderten Beschäftigten- Rechtsprechung des BAG zur Auswirkung der Zustimmung desIntegrationsamtes zur krankheitsbedingten Kündigung bei (noch) nichtdurchgeführtem BEM- Rechtsprechung des BAG zum BEM-Verfahren ohne Einwilligung zurDatenerhebung- Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des EuGH zumdeutschen Datenschutzrecht

Über den Autor / die Autorin










Sigrid Britschgi, Fachanwältin für Arbeits- und Familienrecht in Düsseldorf und Referentin in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit

Produktdetails

Autoren Sigrid Britschgi
Verlag Bund-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.03.2025
 
EAN 9783766375209
ISBN 978-3-7663-7520-9
Seiten 193
Abmessung 146 mm x 11 mm x 212 mm
Gewicht 250 g
Serie aktiv im Betriebsrat
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.