Fr. 97.00

Erfolg im Einzelhandel durch Franchising - Steigerung der Prozesseffizienz durch Web Services-Technologien. Diss. Univ. Potsdam 2004

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Traditionelle Vertriebssysteme wie Filial- oder Verbundsysteme werden zunehmend durch aggressive Franchising-Netzwerke verdrängt, weil sie nach vorherrschender Meinung sehr gut zur Verfolgung anspruchsvoller Expansionsziele geeignet sind. Ein strategischer Erfolgsfaktor von Franchising-Netzwerken sind die durch Informations- und Kommunikations-Infrastruktur (IuK) erschließbaren Effizienzpotenziale im Wertschöpfungssystem.

Stephan J. Meier analysiert, ob Franchising-Netzwerke im Vergleich zu alternativen stationären Vertriebskonzepten, insbesondere Filialsystemen, spezifische Anforderungen an die IuK stellen und ob Web Services-Technologien tatsächlich das ihnen zugeschriebene Effizienzpotenzial aufweisen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die bessere Integration bislang heterogener Insellösungen mit dem Ziel, flexible, prozessorientierte Anwendungen zu finden. Die Ergebnisse beruhen auf strukturationstheoretischen Überlegungen in Verbindung mit der Informationsflussanalyse.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung.- 1.1 Problemstellung und Untersuehungskonzeption.- 1.2 Überblick und Situationsdarstellung von Einzelhandels-Systemen.- 1.3 Bestandsaufnahme und Würdigung von Forschungsansätzen mit Bezug zur interorganisationalen Organisationsforschung.- 2 Wirtschaftliche und informationstechnische Vernetzung stationärer Einzelhandelssysteme.- 2.1 Interorganisatorische Vernetzung von Geschäftseinheiten.- 2.2 Spezifische Informations- und Kommunikationsbedarfe in Einzelhandels-Systemen.- 2.3 Potentiale und Grenzen der Informations- und Kommunikations- Infrastruktur.- 3 Einsatz von Web Services-Technologien zur Steigerung der Prozeßeffizienz.- 3.1 Informationsflussanalyse zur Untersuchung spezifischer Bedarfe der Informations- und Kommunikations-Infrastrukturen.- 3.2 Informations- und Kommunikationsprozesse in den Kernprozessen von Einzelhandels-Systemen.- 3.3 Web Services-Technologien als "State of the Art"-Informations- und Kommunikations-infrastruktur.- 3.4 Auswirkungen der Web Services-Technologien auf den Informations- und Kommunikationsfluß.- 3.5 Prozesseffizienter Einsatz von Web Services in Franchising-Netzwerken.- 4 Zusammenfassende Schlußbetrachtung und Ausblick.- 5 Anhang.- 5.1 Interviewleitfaden der empirischen Untersuchung.- 5.2 Aufzählung der befragten Unternehmen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Stephan J. Meier promovierte bei Prof. Dr. Dieter Wagner am Lehrstuhl für Personalwesen und Organisation der Universität Potsdam. Er ist geschäftsführender Inhaber der Bäckermeisterei Meier in Starnberg.

Zusammenfassung

Traditionelle Vertriebssysteme wie Filial- oder Verbundsysteme werden zunehmend durch aggressive Franchising-Netzwerke verdrängt, weil sie nach vorherrschender Meinung sehr gut zur Verfolgung anspruchsvoller Expansionsziele geeignet sind. Ein strategischer Erfolgsfaktor von Franchising-Netzwerken sind die durch Informations- und Kommunikations-Infrastruktur (IuK) erschließbaren Effizienzpotenziale im Wertschöpfungssystem.

Stephan J. Meier analysiert, ob Franchising-Netzwerke im Vergleich zu alternativen stationären Vertriebskonzepten, insbesondere Filialsystemen, spezifische Anforderungen an die IuK stellen und ob Web Services-Technologien tatsächlich das ihnen zugeschriebene Effizienzpotenzial aufweisen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die bessere Integration bislang heterogener Insellösungen mit dem Ziel, flexible, prozessorientierte Anwendungen zu finden. Die Ergebnisse beruhen auf strukturationstheoretischen Überlegungen in Verbindung mit der Informationsflussanalyse.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.