Fr. 42.00

WanderOrte - Literarische Werke und ihre Schauplätze

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Wandern und Literatur - eine verlockende Kombination. Gibt es Bezüge und Überlappungen zwischen der fiktiven und der realen Welt, zwischen dem Gelesenen und dem, was man wandernd mit eigenen Augen sieht und erlebt? Dieses Buch lädt dazu ein, Schauplätze und Handlungsorte zu entdecken und durch Landschaften zu streifen, die in literarischen Werken eine wichtige Rolle spielen. Es folgt den Spuren von achtzehn Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus unterschiedlichen Epochen: von Gottfried Keller in Zürich über Friedrich Dürrenmatt am Bielersee und Friedrich Glauser in Münsingen bis zu Corinna Bille im Vallon de Réchy. Was sich dabei erschliesst, sind nicht nur faszinierende literarische Welten, sondern auch geografische Orte, die Sie so noch nie gesehen haben.

Über den Autor / die Autorin










Cyrill Stieger, 1950, studierte Slawische Philologie und Osteuropäische Geschichte. Nach einer vierjährigen Tätigkeit als Assistent am Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität Zürich arbeitete er drei Jahre lang an der Schweizer Botschaft in Moskau. Von 1986 bis 2015 war er Auslandredaktor und Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung mit Schwerpunkt Osteuropa und Balkan. Er lebt in Zürich und ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift orte.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.