Fr. 39.00

Zwischen den Kontinenten - Ehrentraut Katstaller-Schott, Karl Katstaller und die Architekturmoderne Mittelamerikas

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Frühjahr 1952 folgen die österreichischen Architekten Ehrentraut Katstaller-Schott (1924-2024) und Karl Katstaller (1921-1989) einem Aufruf der Regierung El Salvadors, die nach ausländischen Fachkräften für die Umsetzung grosser staatlicher Bauprogramme sucht. In den folgenden Jahrzehnten werden die beiden zu bedeutenden Protagonisten der architektonischen Moderne des zentralamerikanischen Landes. Sie bauen Schulen, Märkte und Rathäuser, realisieren öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, später auch eine Vielzahl von Projekten für private Auftraggeber.
Zwischen den Kontinenten ist das erste umfassende Buch zu Leben und Werk des Architektenpaares. Es zeichnet ihren Weg von der europäischen Moderne bis zum mittelamerikanischen modernismo tropicalizado nach und beleuchtet insbesondere auch die Geschichte einer Pionierin des weiblichen Architekturschaffens ab den 1950er-Jahren: Ehrentraut Katstaller-Schott war die erste Frau, die in El Salvador selbstständig als Architektin gearbeitet und als Professorin auch nachfolgende Generationen geprägt hat.

Über den Autor / die Autorin










Ivona Jel¿i¿ ist freischaffende Kulturjournalistin, Kunstkritikerin und Sachbuchautorin.
Nicola Weber ist Kuratorin, Kulturvermittlerin und freie Journalistin für Kultur- und Architekturthemen.
Der Verein aut. architektur und tirol fördert die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Aspekten von Architektur und der Gestaltung unseres Lebensraumes und organisiert Ausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen zu Architektur, Kunst und Design.




Zusammenfassung

Im Frühjahr 1952 folgen die österreichischen Architekten Ehrentraut Katstaller-Schott (1924–2024) und Karl Katstaller (1921–1989) einem Aufruf der Regierung El Salvadors, die nach ausländischen Fachkräften für die Umsetzung grosser staatlicher Bauprogramme sucht. In den folgenden Jahrzehnten werden die beiden zu bedeutenden Protagonisten der architektonischen Moderne des zentralamerikanischen Landes. Sie bauen Schulen, Märkte und Rathäuser, realisieren öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, später auch eine Vielzahl von Projekten für private Auftraggeber.
Zwischen den Kontinenten ist das erste umfassende Buch zu Leben und Werk des Architektenpaares. Es zeichnet ihren Weg von der europäischen Moderne bis zum mittelamerikanischen modernismo tropicalizado nach und beleuchtet insbesondere auch die Geschichte einer Pionierin des weiblichen Architekturschaffens ab den 1950er-Jahren: Ehrentraut Katstaller-Schott war die erste Frau, die in El Salvador selbstständig als Architektin gearbeitet und als Professorin auch nachfolgende Generationen geprägt hat.

Produktdetails

Autoren Ivona Jelcic, Ivona Jelčić, Nicola Weber
Mitarbeit AUT. Architektur und Tirol (Herausgeber)
Verlag Park Books
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.03.2025
 
EAN 9783038604211
ISBN 978-3-0-3860421-1
Seiten 176
Abmessung 170 mm x 15 mm x 240 mm
Gewicht 477 g
Illustration 100 farbige und 65 s/w-Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Architektur, Mittelamerika, Geschichte der Architektur, Architekturgeschichte, Architekt, Architektin, Architecture, Latin America, Zentralamerika (inklusive Mexiko), Zentralamerika, El Salvador, Architekur, auseinandersetzen, Modernism, Architect, History of Architecture, Central America, Architekturmoderne, Nicola Weber, Sandra Gutiérrez Poizat, Sofía Rivera García, Ivona Jelčić, Moden architecture

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.