Fr. 39.00

Türen, Tore, Pforten, Portale - Ein Gang durch Zürich-Aussersihl - Bilder, Fakten, Erzählungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Zürcher Stadtquartier Aussersihl öffnen sich Türen und Tore, Pforten und Portale. So unscheinbar sie sein mögen, so oft wir sie im Alltag übersehen: Eingänge geben Einblicke, verschaffen überraschende Zugänge zur Geschichte eines berüchtigten Teils der Stadt Zürich. Alltag und Arbeitsbedingungen, politische Kämpfe und religiöse Bekenntnisse, Immigration und Emigration, Ausschluss und Integration, Gentrifizierung und Sexarbeit - all das lässt sich an Ein- und Zugängen erfahren.
Sechs thematische Rundgänge führen mitten in dieses Quartierleben. Sie zeigen, ausgehend von Eingängen, anschaulich gesellschaftliche und städtebauliche Veränderungen. Mit zahlreichen Fotografien, künstlerischen Interventionen und Collagen schärft das Buch als Führer entlang dieser Rundgänge den Blick für das Gewöhnliche und zugleich Ausserordentliche in Aussersihl. So werden neue Perspektiven und bemerkenswerte Details gekonnt hervorgehoben. Ein weiterführender Essay skizziert die existenzielle Brisanz, die Ein-, Aus- und Zugänge über Zürich und sein vielfältigstes Quartier hinaus haben.

Über den Autor / die Autorin










Massimiliano Madonna ist ausgebildeter Werber, entwickelt und produziert seit 2006 Kunst- und Kulturprojekte und ist Gründer der Designagentur Madonna.Studio in Zürich.
Konrad Tobler lebt und arbeitet in Bern als freischaffender Publizist. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und schrieb u. a. für die Tageszeitungen BernerZeitung, NZZ, Tages-Anzeiger und DerBund sowie für das Kunstbulletin




Produktdetails

Mitarbeit Hans Schürmann (Fotografien), Massimiliano Madonna (Herausgeber), Konrad Tobler (Herausgeber)
Verlag Scheidegger & Spiess
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.04.2025
 
EAN 9783039422609
ISBN 978-3-0-3942260-9
Seiten 326
Abmessung 179 mm x 28 mm x 234 mm
Gewicht 854 g
Illustration 246 farbige und 56 s/w-Abbildungen
Themen Sachbuch > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kulturgeschichte, Geschichte, Integration, Prostitution, Swissness, Politik, Gesellschaft, Gentrifizierung, entdecken, Heimatkunde, Stadtentwicklung, Immigration, Stadtleben, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Athene Galiciadis, Alltagskultur, Zürich, Lokalgeschichte, Sexarbeit, Aussersihl, Stadtquartier, Sabrina Stallone, Roberta Müller, Julian Huber, Hans Schürmann, Boris Rebetez, Sabine Wolf, Massimiliano Madonna, Hannes Lindenmayer, Raymond Naef, Emmigrantion

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.