Fr. 18.50
André Micklitza, André Micklitza
TRESCHER Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck - Rund um Franzensbad, Karlsbad und Marienbad. Mit Extra-Kapitel zu Pilsen
Deutsch · Taschenbuch
Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen
Beschreibung
Kuren in Franzensbad, Marienbad, Karlsbad, einst "Salon Europas" genannt, hat eine jahrhundertealte Tradition. Im Trescher-Reiseführer BÖHMISCHES BÄDERDREIECK finden Kurgäste und Aktivurlauber, Kulturinteressierte und Naturfreunde alles Wissenswerte für eine erlebnisreiche, erholsame Auszeit.
Die westböhmischen Bäder erinnern mit ihrer altehrwürdigen Pracht an glanzvolle Zeiten. Ihre Thermen, Kurhäuser und Kolonnaden zählen zu den architektonischen Perlen des Historismus und Jugendstils. Wahlweise im stillen Franzensbad, im traditionsreichen Marienbad oder im mondänen Karlsbad können Kurgäste wie Urlauber von den Heilkräften zahlreicher Mineralquellen profitieren und vielfältige medizinische Anwendungen in Anspruch nehmen. Als "Bedeutende Kurstädte Europas" hat die UNESCO die drei böhmischen Bäder in die Welterbeliste aufgenommen.
In der Umgebung lohnen das mittelalterliche Städtchen Cheb (Eger) und auch Bierbrau-Metropole Plzen (Pilsen) einen Besuch. Burgen und Klöster, darunter die stolze Burg Elbogen hoch über der Eger, sowie romantische Dörfer im Egerländer Fachwerkstil gehören zu den noch weniger bekannten Ausflugszielen. Die waldreiche, hügelige Landschaft ist herrlich für Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Radfahren und zur Erholung in der Natur. Eine besondere Attraktion: das Naturschutzgebiet Soos mit aktiven Relikten spätvulkanischer Tätigkeit, wo wie sonst nirgendwo in Mitteleuropa in blubbernden Wasserlöchern Kohlendioxid aufsteigt. Für Radler wird der Egerradweg von besonderer Bedeutung sein.
Der Trescher-Reiseführer BÖHMISCHES BÄDERDREIECK stellt die berühmten Kurorte und die westböhmische Stadt Pilsen ausführlich vor. Kenntnisreich erläutert Autor André Micklitza alle Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und den kulturellen Hintergrund der Region. Die herzhafte böhmische Küche wird mit vielen Restaurantempfehlungen gewürdigt, und auch Unterkunftstipps von traditionsreichen Kurhotels über Pensionen bis Campingplätze fehlen nicht. Wanderer und Radfahrer finden eine Fülle schöner Tourenvorschläge. Umfassende praktische Reisetipps, auch für unterwegs mit Bahn und ÖPNV, detaillierte Stadtpläne und Übersichtskarten runden diesen handlichen Trescher-Guide ab.
... Weitere Reiseführer zu Mittel- und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9Hinweise zur Benutzung dieses Reiseführers 10Entfernungstabelle 11Das Wichtigste in Kürze 12Die schönsten Reiseziele 14LAND _UND _LEUTE 17Wichtige Landesdaten im Überblick 18Landschaft und Geologisches 19Landschaftsschutzgebiet Kaiserwald (Slavkovský les) 19Bevölkerung 20Geschichte im Überblick 21Wirtschaft 26Architektur 27Kunst und Kultur 28Essen und Trinken 30REISEZIELE 33Frantiskovy Lázne 34Geschichte 34Naturschätze 36Sehenswürdigkeiten 37Die Umgebung 41Fahrradtour zur Burg Seeberg 43Fahrradtour von Franzensbad zur Burg Wildstein 44Soos 48Ostroh 49Cheb 50Von Cheb über Starý Hroznatov nach Doubrava und zurück 60Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt 66Starý Hroznatov und Doubrava 66Královské Porící 67Sokolov 68Karlovy Vary 69Geschichte 69Naturschätze 71Zwischen Elisabethbad und Sprudelkolonnade 73An der Alten Wiese 76An der Neuen Wiese 78Weitere Sehenswürdigkeiten 79Panoramawanderung um Karlsbad 81Dvory 83Rund um Karlsbad 85Loket 94Hans-Heiling-Felsen 95Ostrov 101Duppauer Gebirge 101Jáchymov 101Becov nad Teplou 104Mariánské Lázne 109Geschichte 109Naturschätze 111Sehenswürdigkeiten 112Spaziergänge in Marienbad 115Spaziergang auf dem Edward-Weg (Edwardova cesta) 116Wanderung zum Naturschutzgebiet Stinker (Smradoch) 117Naturschutzgebiet Kladská 117Lázne Kynzvart 124Chodova Planá 126Kloster Teplá 128Plzen 130Geschichte 130Sehenswürdigkeiten 130Kloster Kladruby 141REISETIPPS VON A BIS Z 145SPRACHFÜHRER 152ANHANGLiteraturhinweise 159Tschechien im Internet 159Der Autor 160Register 161Kartenregister 163Bildnachweis 163Karten- und Zeichenlegende 168EXTRASRezepte 31Der Egerradweg 63Der Becherbitter (Becherovka) 92Johann Wolfgang von Goethe in Böhmen 98Böhmischer Krimi - Die Suche nach dem Maurusschrein 107Oblaten - eine süße Versuchung 123Pilsner Urquell - ein Bier erobert die Welt 142... weitere Reiseführer zu Mittel- und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Über den Autor / die Autorin
Der Reisejournalist André Micklitza hat mehrere Reiseführer über seine Heimat - die Lausitz - sowie über Polen, Tschechien und die Slowakei verfasst. Im Trescher Verlag erschienen die Titel Lausitz, Spreewald, Böhmisches Bäderdreieck, Polnische Ostseeküste, Masuren sowie Tschechien.
Der Lusatia Verlag Bautzen gab den Wanderbegleiter "Sind mal kurz drüben" heraus - mit 20 Ausflügen zu den schönsten Landschaften Nordböhmens. Zwei Outdoor-Ratgeber erschienen im Stein Verlag: "Wandern mit Kind" sowie "Skiwandern - Nordic Cruising".
Micklitza-Fotos werden über den Fotoverlag Huber vermarktet.
Zusammenfassung
Kuren in Franzensbad, Marienbad, Karlsbad, einst "Salon Europas" genannt, hat eine jahrhundertealte Tradition. Im Trescher-Reiseführer BÖHMISCHES BÄDERDREIECK finden Kurgäste und Aktivurlauber, Kulturinteressierte und Naturfreunde alles Wissenswerte für eine erlebnisreiche, erholsame Auszeit.
Die westböhmischen Bäder erinnern mit ihrer altehrwürdigen Pracht an glanzvolle Zeiten. Ihre Thermen, Kurhäuser und Kolonnaden zählen zu den architektonischen Perlen des Historismus und Jugendstils. Wahlweise im stillen Franzensbad, im traditionsreichen Marienbad oder im mondänen Karlsbad können Kurgäste wie Urlauber von den Heilkräften zahlreicher Mineralquellen profitieren und vielfältige medizinische Anwendungen in Anspruch nehmen. Als "Bedeutende Kurstädte Europas" hat die UNESCO die drei böhmischen Bäder in die Welterbeliste aufgenommen.
In der Umgebung lohnen das mittelalterliche Städtchen Cheb (Eger) und auch Bierbrau-Metropole Plzen (Pilsen) einen Besuch. Burgen und Klöster, darunter die stolze Burg Elbogen hoch über der Eger, sowie romantische Dörfer im Egerländer Fachwerkstil gehören zu den noch weniger bekannten Ausflugszielen. Die waldreiche, hügelige Landschaft ist herrlich für Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Radfahren und zur Erholung in der Natur. Eine besondere Attraktion: das Naturschutzgebiet Soos mit aktiven Relikten spätvulkanischer Tätigkeit, wo wie sonst nirgendwo in Mitteleuropa in blubbernden Wasserlöchern Kohlendioxid aufsteigt. Für Radler wird der Egerradweg von besonderer Bedeutung sein.
Der Trescher-Reiseführer BÖHMISCHES BÄDERDREIECK stellt die berühmten Kurorte und die westböhmische Stadt Pilsen ausführlich vor. Kenntnisreich erläutert Autor André Micklitza alle Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und den kulturellen Hintergrund der Region. Die herzhafte böhmische Küche wird mit vielen Restaurantempfehlungen gewürdigt, und auch Unterkunftstipps von traditionsreichen Kurhotels über Pensionen bis Campingplätze fehlen nicht. Wanderer und Radfahrer finden eine Fülle schöner Tourenvorschläge. Umfassende praktische Reisetipps, auch für unterwegs mit Bahn und ÖPNV, detaillierte Stadtpläne und Übersichtskarten runden diesen handlichen Trescher-Guide ab.
… Weitere Reiseführer zu Mittel- und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Vorwort
MEHR WISSEN. BESSER REISEN .
Reiseführer aus dem Trescher Verlag.
Produktdetails
Autoren | André Micklitza, André Micklitza |
Verlag | Trescher Verlag |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 01.03.2025 |
EAN | 9783897948112 |
ISBN | 978-3-89794-811-2 |
Seiten | 168 |
Abmessung | 120 mm x 12 mm x 190 mm |
Gewicht | 215 g |
Illustration | 90 Farbfotos, 8 Ktn. |
Serie |
Trescher-Reiseführer |
Themen |
Reise
> Reiseführer
> Europa
Osteuropa, Europa, Böhmen, Tschechisch, Empfehlungen, Urlaub, Walking, Wandern, Trekking, Kurort, Wanderungen, Reisevorbereitung, Trescher Verlag, Tschechien, Marienbad, Karlsbad, Reiseführer: preiswertes Reisen, Unterkunft, Westböhmen, Pilsen, Franzensbad, Karlovy Vary, Trescher-Reiseführer, Kuraufenthalt, Egerland, Heilquellen, Falkenau, Böhmisches Bäderdreieck, Frantiskovy Lazne, Marianske Lazne, Eger, Karlsbader Region |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.