Fr. 48.70

Helen Frankenthaler - Move and Make

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Helen Frankenthalers (1928-2011) radikaler Umgang mit Farbe und Material lässt Farbflächen pulsieren. Sie war eine der einflussreichsten Vertreterinnen der abstrakten Kunst in den USA der Nachkriegszeit. Der Band versammelt fast 50 Werke, und bietet damit einen umfassenden Überblick über die weltweit größte private Helen-Frankenthaler-Sammlung - zu sehen im jüngst eröffneten Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden.

Bei Frankenthaler werden Farbe und Leinwand eins. In der von ihr erfundenen Soak-Stain-Technik (dt. tränken und einfärben) sickert die Farbe direkt in das ungrundierte Gewebe. Eine unvergleichliche Bildwirkung entsteht - Farbräume öffnen sich, fließen ineinander, mal gesättigt, mal transparent. Die Bilder sind vom Willen zum Risiko gezeichnet: Indem Frankenthaler sich selbst in ihrem Kunstschaffen keine Grenzen setzt, entstehen großformatige, freie Malereien voller Strahlkraft. Ein uvre, das auch heute von hoher Relevanz ist.

Über den Autor / die Autorin










The Reinhard & Sonja Ernst Foundation promotes a variety of causes, including arts and culture projects such as the Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden, Germany. This museum for abstract art will open in the fall of 2022.

Zusammenfassung

Helen Frankenthalers (1928–2011) radikaler Umgang mit Farbe und Material lässt Farbflächen pulsieren. Sie war eine der einflussreichsten Vertreterinnen der abstrakten Kunst in den USA der Nachkriegszeit. Der Band versammelt fast 50 Werke, und bietet damit einen umfassenden Überblick über die weltweit größte private Helen-Frankenthaler-Sammlung – zu sehen im jüngst eröffneten Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden.Bei Frankenthaler werden Farbe und Leinwand eins. In der von ihr erfundenen Soak-Stain-Technik (dt. tränken und einfärben) sickert die Farbe direkt in das ungrundierte Gewebe. Eine unvergleichliche Bildwirkung entsteht – Farbräume öffnen sich, fließen ineinander, mal gesättigt, mal transparent. Die Bilder sind vom Willen zum Risiko gezeichnet: Indem Frankenthaler sich selbst in ihrem Kunstschaffen keine Grenzen setzt, entstehen großformatige, freie Malereien voller Strahlkraft. Ein Œuvre, das auch heute von hoher Relevanz ist.

Produktdetails

Autoren Douglas Dreishpoon, Reinhard Ernst, Lar Kikol, Larissa Kikol, Oliver Kornhoff, Lea Schäfer
Mitarbeit Reinhard und Sonja Ernst-Stiftung (Herausgeber), Reinhard und Sonja Ernst-Stiftung (Herausgeber)
Verlag Hirmer
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2025
 
EAN 9783777445380
ISBN 978-3-7774-4538-0
Seiten 160
Abmessung 257 mm x 15 mm x 316 mm
Gewicht 1252 g
Illustration 75 Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Abstrakte Kunst, Malerei und Gemälde, Malerei, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Painting, Art 20th Century, Künstlermonographien, Kunst 20. Jahrhundert, Künstlerbiografien, Arts, Artist monography, Artist Biography

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.