Fr. 65.00

True Colors - Farbe in der Fotografie von 1849 bis 1955 - Wie kam die Farbe ins Foto? Die Revolution in der visuellen Kultur

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Wunsch nach der Farbe im Foto beherrschte die Welt der Fotografie von Beginn an. Welche frühen Techniken gab es und ab wann war die Farbe für alle zugänglich? Der Katalog zeichnet den spannenden Weg von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu einer allgemein anwendbaren analogen Farbfotografie mit dem ersten Kodak-Farbdiafilm im Jahr 1936 nach.

Mit den verschiedenen Farbgebungsverfahren eröffnete sich ein neuer, farbiger Kosmos. Anhand der einzigartigen Sammlung der Albertina wird das komplexe Thema der historischen Fotografie in Farbe beleuchtet. Der Bogen spannt sich von kolorierten Unikaten der Frühzeit bis hin zum Beginn massentauglicher Farbfotografien auf Positiv-Negativ-Basis. Ihre vielfältigen und kaum bekannten Techniken, Methoden und Einsatzweisen führen die daraus resultierende Revolution der gesamten visuellen Kultur vor Augen.

Über den Autor / die Autorin

Anna Hanreich ist seit 2012 Kuratorin für Fotografie an der Albertina, Wien.Astrid Mahler ist seit 2000 Kuratorin für Fotografie an der Albertina, Wien.

Zusammenfassung

Der Wunsch nach der Farbe im Foto beherrschte die Welt der Fotografie von Beginn an. Welche frühen Techniken gab es und ab wann war die Farbe für alle zugänglich? Der Katalog zeichnet den spannenden Weg von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu einer allgemein anwendbaren analogen Farbfotografie mit dem ersten Kodak-Farbdiafilm im Jahr 1936 nach.Mit den verschiedenen Farbgebungsverfahren eröffnete sich ein neuer, farbiger Kosmos. Anhand der einzigartigen Sammlung der Albertina wird das komplexe Thema der historischen Fotografie in Farbe beleuchtet. Der Bogen spannt sich von kolorierten Unikaten der Frühzeit bis hin zum Beginn massentauglicher Farbfotografien auf Positiv-Negativ-Basis. Ihre vielfältigen und kaum bekannten Techniken, Methoden und Einsatzweisen führen die daraus resultierende Revolution der gesamten visuellen Kultur vor Augen.

Produktdetails

Mitarbeit Anna Hanreich (Herausgeber), Mahler (Herausgeber), Astrid Mahler (Herausgeber)
Verlag Hirmer
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2025
 
EAN 9783777445335
ISBN 978-3-7774-4533-5
Seiten 200
Abmessung 238 mm x 27 mm x 287 mm
Gewicht 1246 g
Illustration 170 Abbildungen in Farbe
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV

Kulturgeschichte, Fotografie, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Fotografie: Porträts & Selbstporträts, Photography, Cultural History, entdecken, Fotografie: fachspezifische Techniken und Prinzipien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.