Fr. 22.50

Paulus Potter - Zurück in Kassel

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Paulus Potter darf als einer der bekanntesten Tiermaler der niederländischen Malerei gelten. Bei ihm sind erstmals die Tiere die Protagonisten, der Mensch spielt meist eine untergeordnete Rolle. Potters Werke waren schon zu Lebzeiten begehrt und erzielten insbesondere im 18. Jahrhundert hohe Preise. Die Kasseler Gemäldegalerie besaß nach Ausweis des ersten Kataloges 1783 nicht weniger als zehn Gemälde des jung verstorbenen Künstlers. Keine Sammlung verfügte über mehr seiner Arbeiten. Viele davon gingen jedoch in der Zeit der napoleonischen Besetzung verloren. Die erfolgreiche Rückerwerbung von Paulus Potters Wassermühle bietet den Anlass, einen Blick auf die bewegte Kasseler Galeriegeschichte zu werfen und Potters Bedeutung als Tiermaler zu beleuchten.

  • Paulus Potter als Tiermaler
  • Rückerwerb eines bedeutenden Gemäldes von Potter
  • Kasseler Sammlungsgeschichte

Über den Autor / die Autorin










Dr. Justus Lange is director of the Old Masters Picture Gallery and Main Collections manager at Hessen Kassel Heritage


Zusammenfassung

Paulus Potter can be regarded as one of the most famous Dutch animal painters. For the first time in his work, animals were the protagonists; as a rule, human beings played only a subordinate role. Potter's works were sought-after during his lifetime and fetched high prices, especially in the 18th century. According to the first catalogue in 1783, Kassel Picture Gallery owned no fewer than ten paintings by the artist, who died young. No other collection had more of his works. However, many of them were lost during the Napoleonic occupation. The successful re-acquisition of Paulus Potter's "Watermill" offers an opportunity to examine the Kassel gallery’s eventful history and shed light on Potter's significance as an animal painter.

  • Paulus Potter as an animal painter
  • Re-acquisition of an important painting by Potter
  • History of the Kassel collection

Bericht

"Die reichbebilderte neue Publikation zeigt auch die einstigen "Kasseler" Potter-Gemälde - heute in Houston, München oder St. Petersburg." (Annika Beckmann in: Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 30.01.2025)

Produktdetails

Autoren Justus Lange
Mitarbeit Hessen Kassel Heritage (Herausgeber), Hessen Kassel Heritage (Herausgeber)
Verlag Deutscher Kunstverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2025
 
EAN 9783422803077
ISBN 978-3-422-80307-7
Seiten 79
Abmessung 148 mm x 5 mm x 220 mm
Gewicht 222 g
Illustration 38 col. ill.
Serie Museumslandschaft Hessen Kassel - Wissenschaftliche Reihe
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Kunstgeschichte

Barock, Verstehen, niederländische Malerei, Ölmalerei, Provenienzforschung, History of art & design styles: c 1800 to c 1900, Art & design styles: Baroque, History of art & design styles: c 1600 to c 1800, ART015090 ART / History / Baroque & Rococo, Tiere in der Malerei

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.