Fr. 45.50

Bilder Oberschwabens - Gestaltung und Wahrnehmung von Herrschaftsräumen in Karten und Texten des 17. und 18. Jahrhunderts

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 31.08.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch beleuchtet die Darstellung und Wahrnehmung von Macht und Herrschaft in Oberschwaben im 17. und 18. Jahrhundert und untersucht, wie Herrschaftsräume in handgezeichneten Karten, Landesbeschreibungen und Reiseberichten visualisiert und beschrieben wurden. Dabei wird gezeigt, wie Karten als Medium zur Konstruktion von Machtverhältnissen dienten und wie zeitgenössische Berichte diese Strukturen widerspiegelten. Kunst, Wissenschaft und die Wahrnehmung der Naturprägten die Gestaltung dieser Räume maßgeblich. Oberschwaben, eine Region territorialer Vielfalt, bietet Einblicke in die Geschichte der Kartographie und der Selbstinszenierung der Herrschaft aus der Perspektive der historischen Raumforschung.

Über den Autor / die Autorin

Monja Dotzauer studierte Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Tübingen, war Mitarbeiterin am Kartographieprojekt "Oberschwaben im Kartenbild" der Abteilung Landesgeschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart und wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Stuttgart promoviert.

Zusammenfassung

Das Buch beleuchtet die Darstellung und Wahrnehmung von Macht und Herrschaft in Oberschwaben im 17. und 18. Jahrhundert und untersucht, wie Herrschaftsräume in handgezeichneten Karten, Landesbeschreibungen und Reiseberichten visualisiert und beschrieben wurden. Dabei wird gezeigt, wie Karten als Medium zur Konstruktion von Machtverhältnissen dienten und wie zeitgenössische Berichte diese Strukturen widerspiegelten. Kunst, Wissenschaft und die Wahrnehmung der Natur
prägten die Gestaltung dieser Räume maßgeblich. Oberschwaben, eine Region territorialer Vielfalt, bietet Einblicke in die Geschichte der Kartographie und der Selbstinszenierung der Herrschaft aus der Perspektive der historischen Raumforschung.

Produktdetails

Autoren Monja Dotzauer
Mitarbeit Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V. (Herausgeber), Sigrid Hirbodian (Herausgeber), Sabine Holtz (Herausgeber), Sabine Holtz u a (Herausgeber), Franz Quarthal (Herausgeber), Dietmar Schiersner (Herausgeber), Thomas Zotz (Herausgeber), Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V. (Herausgeber der Reihe), Sigrid Hirbodian (Herausgeber der Reihe), Sabine Holtz (Herausgeber der Reihe), Franz Quarthal (Herausgeber der Reihe), Dietmar Schiersner (Herausgeber der Reihe), Thomas Zotz (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 31.08.2025
 
EAN 9783170460607
ISBN 978-3-17-046060-7
Seiten 300
Serien Oberschwaben
Oberschwaben / Forschungen zu Landschaft, Geschichte und Kultur
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Baden-Württemberg, Geschichte, Oberschwaben, Landesgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.