Fr. 33.50

Posttraumatische Belastungsstörungen verstehen - Ein Ratgeber für Betroffene und Helfende

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland war oder ist mindestens einem belastenden Lebensereignis ausgesetzt. Bei über einer Million dieser Betroffenen entwickelt sich eine belastungsbezogene Störung. Nicht nur die Personen selbst müssen mit den möglichen schwerwiegenden Folgen umgehen, sondern auch ihr Umfeld. Dieser Ratgeber beschreibt Erklärungsansätze für posttraumatische Krankheitssymptome. Außerdem bietet er Hilfestellung im Umgang mit diesen Symptomen, einfache Interventionsmöglichkeiten sowie einen Überblick über empfohlene Therapieformen. Betroffene lernen so, ihre Traumatisierung besser zu verstehen und mit ihr umzugehen. Auch in helfenden Berufen Tätige, die traumatisierte Menschen begleiten, erlangen hilfreiche Einblicke und mehr Handlungssicherheit.

Über den Autor / die Autorin

Sabrina Henning ist Erzieherin, Traumapädagogin sowie DBT- und DBT-A-Therapeutin für Sozial- und Pflegeberufe am Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Hamburg.

Zusammenfassung

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland war oder ist mindestens einem belastenden Lebensereignis ausgesetzt. Bei über einer Million dieser Betroffenen entwickelt sich eine belastungsbezogene Störung. Nicht nur die Personen selbst müssen mit den möglichen schwerwiegenden Folgen umgehen, sondern auch ihr Umfeld. Dieser Ratgeber beschreibt Erklärungsansätze für posttraumatische Krankheitssymptome. Außerdem bietet er Hilfestellung im Umgang mit diesen Symptomen, einfache Interventionsmöglichkeiten sowie einen Überblick über empfohlene Therapieformen. Betroffene lernen so, ihre Traumatisierung besser zu verstehen und mit ihr umzugehen. Auch in helfenden Berufen Tätige, die traumatisierte Menschen begleiten, erlangen hilfreiche Einblicke und mehr Handlungssicherheit.

Produktdetails

Autoren Sabrina Henning
Mitarbeit Kristin von Auer (Vorwort)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2025
 
EAN 9783170455481
ISBN 978-3-17-045548-1
Seiten 138
Abmessung 140 mm x 5 mm x 204 mm
Gewicht 190 g
Illustration 6 Abb.
Serie Rat + Hilfe
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Psychologie, Trauma, Orientieren, Traumatisierung, Emotionsregulation, Psychische Störungen & Geisteskrankheiten, dissoziation, Therapie psychischer Störungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.