Fr. 72.00

Gesetz über den Zivilschutz und die Katastrophenhilfe des Bundes - Kommentar mit Beispielen aus der Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Gesetz über den Zivilschutz und die Katastrophenhilfe des Bundes (ZSKG) regelt die Zuständigkeit des Schutzes der Bevölkerung vor Kriegseinwirkungen durch nichtmilitärische Maßnahmen (Selbstschutz, Warnung der Bevölkerung, Schutzbau, etc.) durch die Gemeinden. Der Erläuterung des ZSKG hat sich ein erfahrenes Team von Fachleuten angenommen. Der Kommentar stellt damit ein wichtiges Hilfsmittel für die Kommunen zur Erfüllung ihrer Aufgaben dar.

Über den Autor / die Autorin

Stefan Voßschmidt, ORR, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Referent, Bundesakademie für Krisenmanagement und Zivile Verteidigung; Sören Schmidt, MinR, Referatsleiter, BMI; Andreas Karsten, Dipl. Physiker, BrandDir. a. D., Gründer und Inhaber der Beratungs- und Schulungsfirma Andreas Hermann Karsten.

Zusammenfassung

Das Gesetz über den Zivilschutz und die Katastrophenhilfe des Bundes (ZSKG) regelt die Zuständigkeit des Schutzes der Bevölkerung vor Kriegseinwirkungen durch nichtmilitärische Maßnahmen (Selbstschutz, Warnung der Bevölkerung, Schutzbau, etc.) durch die Gemeinden. Der Erläuterung des ZSKG hat sich ein erfahrenes Team von Fachleuten angenommen. Der Kommentar stellt damit ein wichtiges Hilfsmittel für die Kommunen zur Erfüllung ihrer Aufgaben dar.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.